Zukunftsblick Deutschland mobile Version
Menü
  • Startseite
  • Berater
  • Themen
  • Berater-Beiträge
  • Bewertungen
  • Gratis
  • Prepaid / Guthaben
  • Lexikon
  • Ihre Karriere bei uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und AGB
  • Rechtliche Hinweise

Prepaid / Guthaben-System
Startseite > Berater-Rubriken > Gesundheit

Die Schätze unserer Mütter

Wissenswertes über Wildkräuter und Kräuter als Alternative

Ein Beitrag von Syrid-Marlen

Wildkräuter wachsen auf unseren heimischen Wiesen und Wäldern oder auch in Flussauen. Kraftpflanzen, die einst die Küchen- und Apothekenschränke unserer Eltern oder Grosseltern füllten.

Die Sehnsucht nach dem einfachen und naturbestimmten Leben ist auch in unserer Zeit aktuell.


 Foto: ©  lily.jpeg @ AdobeStock
Foto: © lily.jpeg @ AdobeStock

Ob Gänseblümchen, Bärlauch, Brennnessel oder Löwenzahn, wir lieben unsere Kräuter für ihre Einfachheit. Es kommt kaum ein Gericht auf den Tisch, was ohne Würzbeilage zubereitet wird. Der Nutzung von Kräutern in der Küche und bei der Harmonisierung unterschiedlicher Disharmonien wird eher uns Frauen zugesprochen.

Heute möchte ich Ihnen Ideen und kleine Rezepte aus der Naturheilkunde näherbringen.
(Beachten Sie dabei, dass Sie selbst entscheiden, ob Sie die Rezepte zu Hause nutzen möchten.)

Leckeren Tee mit Orange

Ca. ein Teelöffel Orange waschen und dann ein wenig Schale von der Schale abreiben. Die Schalen in einen Teefilter oder auf einen Teelöffel geben und mit heissem Wasser übergiessen. Abdecken und vier Minuten ziehen lassen. Abseihen und eventuell mit Honig verfeinern. Wirkungsvoller wird der Tee, wenn auch bitterer, wenn die weisse Haut der Orange mitverwendet wird.

Wohlfühlkissen mit Orangenschalen

Schale von der Orange reiben und auf einem Backblech ca. zwei Wochen trocknen lassen. Dann in ein Leinensäckchen geben. Mit Melisse, Zitronenverbene, Zimtstange oder anderen Kräutern mischen und fertig ist das Wohlfühlkissen.

Tee mit der Hagebutte

Ein Teelöffel frische oder getrocknete Hagebutte mit ca. 200 ml heissem Wasser übergiessen und sieben Minuten zugedeckt ziehen lassen und dann trinken.
Hagebutte ist sehr vitaminreich und kann das Immunsystem stärken.

Sollten sie einen Blasentee brauchen, dann nehmen Sie von der Hagebutte nur die Kerne, hacken diese klein zum Trocknen und nehmen 2-3 Tassen Tee am Tag.

Inhalieren mit Thymian oder Kamille

Gerade bei einer kleinen Erkältung ist es wichtig, dass der Nasenrachenraum frei bleibt. Dabei kann unter anderem das Inhalieren mit Thymian (desinfizierend reizstillend) oder Kamille (entzündungshemmend) unterstützen. Für eine Inhalation nehmen Sie entweder zwei Teelöffel Kamillenblüten oder zwei Teelöffel Thymiankraut und übergiessen es in einer Schüssel mit drei Liter kochendem Wasser. Mit einem Handtuch abgedeckt ca. drei Minuten abkühlen lassen und dann ca. zehn Minuten inhalieren.
(Für Kinder unter 6 Jahren nicht geeignet. Vorsicht Verbrennungsgefahr!)

Rosmarinöl

Dazu benötigen wir eine Handvoll frischen Rosmarin und zupfen die Nadeln ab und geben sie locker in ein Schraubglas oder in eine Glasflasche. Übergiessen es mit Sonnenblumenöl oder Olivenöl, bis alles bedeckt ist. Das Ganze drei Wochen an einem warmen Ort stehen lassen und täglich mehrmals schütteln. Danach gut abfiltrieren und in eine dunkle Flasche füllen. Dieses Öl kann eingerieben auf die Haut bei kleinen Hautirritationen helfen. Da es die Durchblutung der Haut angeregt, kann es auch bei kalten Händen und Füssen helfen. Dieses Öl kann auch als Gewürz-Öl für Speisen verwendet werden.

Zwiebelhustensaft

Viele kennen das uralte Rezept. Es sollte nie bei einer leichten Erkältung fehlen, weil es fantastisch wirkt und locker mit synthetisch hergestellten Mitteln mithalten kann.

Eine Zwiebel in sehr kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Dann darüber drei Esslöffel Honig geben, wirkt antibiotisch und entzündungshemmend. Wer möchte, gibt etwas Thymian hinzu, weil zusätzlich desinfizierend wirkend. Das ganze einige Stunden stehen lassen, bis der Saft ausgetreten ist. Davon kann man mehrmals täglich einen Teelöffel einnehmen. Dieser Saft kann bei Hustenreiz Unterstützung bieten. (Für Kinder unter 4 Jahren nicht geeignet.)
Zum Schluss ein einfaches und dennoch sehr wirkungsvolles Rezept aus der Natur.

Gesund essen mit Knoblauch, Honig und Thymian

Sie brauchen eine Brötchenhälfte oder eine Scheibe Brot, eine kleine Knoblauchzehe, zwei kleine Zweige frischen Thymian oder getrocknet. Etwas Butter und Honig. Bestreichen Ihr aufgeschnittenes Brötchen oder Ihre Scheibe Brot mit etwas Honig und geben darauf die feingewürfelte Knoblauchzehe. Den frischen Thymian abzupfen und darüber verteilen. Mit diesem leckeren Snack für zwischendurch können Sie Ihre körpereigene Abwehrkraft stärken.
(Für Kinder unter 6 Jahren nicht geeignet.)

Wissenswertes über Wacholder (-Beeren)

Auch Hildegard von Bingen veröffentlichte viel Wissenswertes über Wildkräuter. Beschrieb zum Beispiel den Wacholder für die Anwendung bei Bronchitis. Das Wacholderzweige sich gut zum Inhalieren eignen und gekochte Wacholderzweige fiebersenkend wirken.
Der Wacholder besitzt eine abwehrsteigernde Kraft und das Kauen von Wacholderbeeren soll vor Ansteckung während der Grippezeit schützen. Aber auch als Sirup zubereitet, sollen die Beeren des Wacholders die körpereigene Abwehrkraft stärken.

Ich wünsche Ihnen viel Spass bei der Zubereitung der Rezepte, guten Appetit und beste Gesundheit!

Ich freue mich auf Sie und unser Kennenlernen,

Ihre Syrid-Marlen

© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise

Syrid-Marlen

Syrid-Marlen

Erreichbar: Heute: 05:00-00:00 Uhr
Pause: 13:00-15:45 Uhr

Medium mit sehr hoher Trefferquote: Hellsehen, Hellwissen. Vertrauensvolle Beratung - Liebe, Beruf, Treue, Geld, Spiritualität, Seelenliebe etc. Seriöse Prognosen. Glück, Freude & Mut. Paranormale Phänomene im Alltag. Magie & Rituale. ...mehr erfahren

Deutschland  0900 310 2054
(2.39 €/Min., Mobil abweichend)
Weitere Länder Guthaben / Prepaid

Mehr zu Gesundheit



Suggestion ©  Fotoschlick.jpeg @ AdobeStockSuggestion

Die Suggestion kommt über das kindliche Selbst zum Tragen. Die Suggestion ist in der Symbolsprache und in der Bildersprache am wirksamsten. Eine Suggestion kann in jede Trance hinein ...weiter


Die Reise zu sich selbst ©  vetre.jpeg @ AdobeStockDie Reise zu sich selbst

Sie sind mut- und hoffnungslos? Sie greifen immer mehr zu Luxusgiften? Ihr Leben verläuft in eingefahrenen Bahnen? Sie wollen etwas Gutes für sich tun? So ist nun die richtige Zeit ...weiter


Visualisieren ©  popcorner @ shutterstockVisualisieren

Für die Informationsverarbeitung ist die Großhirnrinde, die im Gehirn den meisten Platz einnimmt zuständig. Die Großhirnrinde besteht aus zwei Hälften die unterschiedliche Funktionen haben. ...weiter


Weitere Rubriken zu Gesundheit




Zur Rubriken-Hauptübersicht


Weitere Menüpunkte:

Berater-Suche
Themen-Übersicht
Berater-Bewertungen
Gratis-Dienste
Lexikon
Zurück zur Startseite



Klassische Webseite (Desktop)

Neu: Prepaid / Guthaben-System

Nun auch mobil verfügbar!

Kostengünstig anrufen oder angerufen werden!*

*Mehr erfahren

Weitere Webseiten:

Über uns

Berater*in gesucht

Kontakt

Impressum und AGB

Datenschutz

Rechtliche Hinweise

Werbebanner


Service-Extras:

Zukunftsblick hilftZukunftsblick hilft

WissensdatenbankLexikon A-Z


Weitere Gratisdienste:*

*auf zukunftsblick.ch

VideochannelVideochannel

Audio / PodcastAudio / Podcast


Notfall-Hilfe:*

*auf zukunftsblick.ch

Wichtige Kontakte im KrisenfallKrisenanlaufstellen


Soziale Netzwerke:

Zukunftsblick auf FacebookFacebook

Zukunftsblick auf InstagramInstagram

Zukunftsblick auf PinterestPinterest

Zukunftsblick auf TwitterTwitter

Zukunftsblick auf YouTubeYouTube


Tarife:

Übersicht unserer günstigen Anrufmöglichkeiten



Konsumentenschutz:

Verantwortungsbewusster Konsum von Telefonberatungen








In Zusammenarbeit mit Peernet (Service-Rufnummern Deutschland, Österreich und Luxemburg sowie Prepaid-Telefonie)

© 2005-2023 Zukunftsblick.de · Alle Rechte vorbehalten.