Zukunftsblick Deutschland mobile Version
Menü
  • Startseite
  • Berater
  • Themen
  • Berater-Beiträge
  • Bewertungen
  • Gratis
  • Prepaid / Guthaben
  • Lexikon
  • Ihre Karriere bei uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und AGB
  • Rechtliche Hinweise

Prepaid / Guthaben-System
Startseite > Berater-Rubriken > Liebe und Beziehung

Liebe oder Abhängigkeit?

Liebe oder Anhaften

Ein Beitrag von Saddyne

Wenn wir in der Liebe sind, so sind wir im Frieden, in und mit uns in der Fülle und wir wollen geben...

Wie oft sind wir das?


 Foto: ©  hailey_copter.jpeg @ AdobeStock
Foto: © hailey_copter.jpeg @ AdobeStock

Warum hält dieser Zustand nicht an?

Was ist das los?
Im Buddhismus wird zwischen Liebe und Anhaften unterschieden

Ein Sein-Zustand ist Liebe. Wir sind in der Fülle, der Freude und wollen und können unsere Fülle und Liebe verschenken und sie wird dadurch gemehrt und in uns fließen Wellen des Glücks. Buddhisten verstehen unter Liebe, ein offenes Herz zu haben, sich mit Anderen zu verbinden und mit dem Leben zu fliessen. Von Anderen und dem Leben werden wir berührt und lassen uns berühren. In uns sind Fülle und Liebe, die wir fliessen lassen und trotzdem niemals leer werden.

Wir sind in unserem SEIN. Ein tiefes Vertrauen ist in uns und trotz der Verbundenheit mit geliebten Menschen wollen wir sie nicht besitzen. Wir wissen um die Liebe und vertrauen ihr und dem Leben. Wir sind Liebe!

Anhaften

Wir wollen einen befriedigenden Zustand erreichen, wenn wir Anhaften. Eine innere Leere ist in uns und wir sind im Mangel. Dies zu fühlen ist nur schwer auszuhalten und so wollen wir unsere Leere durch das Ausfüllen mit Arbeit, technischem Spielzeug oder anderen Dingen nicht mehr fühlen. Wir benutzen sehr gerne einen Partner dazu, um diese Leere aufzufüllen. Wir verbinden uns mit diesem voller Hoffnung. Wir sind in der Angst und achten darauf den/ die Geliebte/n zu behalten. Zu Beginn erleben wir mit dieser Lebensweise große Freude. Wir verbinden uns mit dem geliebten Menschen, er ist unser, unser Besitz. Wir sind nicht mehr einsam. Allerdings ist diese innere Leere noch in uns und meldet sich nach kurzer Zeit. Wir machen dann den Partner verantwortlich für unsere nun wieder auftretenden Gefühle der Leere.
Niemand ist verantwortlich

Andere sind dafür verantwortlich, wie wir uns fühlen. Fühlen wir uns nach einiger Zeit wieder schlecht, der Partner und das Umfeld reagieren nicht entsprechend und das Gefühl des Mangels kommt zurück und bleibt. Wir müssen Ersatz zum Ausfüllen der Leere schaffen.

Womit?

Eine neue Partnerschaft?
Noch mehr äußere Betriebsamkeit?
Neue Arbeit?

...immer wenn wir andere oder etwas brauchen, um uns gut zu fühlen, haften wir an. Wir sind dann abhängig und überdecken nur die innere Leere.

Selbstversorgung

Was können wir tun?
Als erstes steht das Erkennen und Eingestehen des inneren Zustandes. Wenn wir ihn erkannt haben, können wir die Last von unseren Lieben nehmen und anfangen für uns zu sorgen.

Wir sollten leise und ruhig werden und in uns hinein horchen ... Es gibt viel zu entdecken...
Ihre inneren Schätze warten auf Sie!

Sie möchten von Ihnen entdeckt zu werden ...

Ich möchte Sie gerne auf dieser Schatzsuche begleiten.
Licht & Liebe

Herzlichst Saddyne


Rechtliche Hinweise



Saddyne Chat

Saddyne

Erreichbar: Heute: 10:15-12:00 Uhr
Kartenlegen, Energiearbeit, seit 1995 Reiki-Meisterin, Reinigung von Fremdenergie. Karmische Verstrickungen, Channeln, Befreiung von Besetzungen. Einfühlsam, ehrlich und seriös. ...mehr erfahren

Deutschland  0900 310 2081
(2.39 €/Min., Mobil abweichend)
Weitere Länder Guthaben / Prepaid

Mehr zu Liebe und Beziehung



Dualseelen - Seelenpartner ©  El Nariz @ shutterstockDualseelen - Seelenpartner

Jeder, der auf diesem Beitrag landet, weiss, um was es in diesem Text wohl gehen wird. Dualseelenbeziehungen und Beziehungen zwischen Seelenpartnern stehen für uns Kartenleger und medial ...weiter


Trennungsberatung ©  manop @ shutterstockTrennungsberatung

Sobald wirkliche Probleme in einer Beziehung auftauchen, wird spätestens klar, dass oftmals Gefühle alleine nicht ausreichen, um eine Beziehung dauerhaft aufrecht zu erhalten. Es wird sehr ...weiter


Eine neue Partnerschaft ©  Kzenon @ shutterstockEine neue Partnerschaft

Oftmals ist es so schnell, einen Partner finden zu wollen, um die alte Liebe zu vergessen.Es kommt darauf an, wie hoch die Ansprüche an den neuen Partner sind und in welcher Lebensphase man ...weiter


Weitere Rubriken zu Liebe und Beziehung




Zur Rubriken-Hauptübersicht


Weitere Menüpunkte:

Berater-Suche
Themen-Übersicht
Berater-Bewertungen
Gratis-Dienste
Lexikon
Zurück zur Startseite



Klassische Webseite (Desktop)

Neu: Prepaid / Guthaben-System

Nun auch mobil verfügbar!

Kostengünstig anrufen oder angerufen werden!*

*Mehr erfahren

Weitere Webseiten:

Über uns

Berater*in gesucht

Kontakt

Impressum und AGB

Datenschutz

Rechtliche Hinweise

Werbebanner


Service-Extras:

Zukunftsblick hilftZukunftsblick hilft

WissensdatenbankLexikon A-Z


Weitere Gratisdienste:*

*auf zukunftsblick.ch

VideochannelVideochannel

Audio / PodcastAudio / Podcast


Notfall-Hilfe:*

*auf zukunftsblick.ch

Wichtige Kontakte im KrisenfallKrisenanlaufstellen


Soziale Netzwerke:

Zukunftsblick auf FacebookFacebook

Zukunftsblick auf InstagramInstagram

Zukunftsblick auf PinterestPinterest

Zukunftsblick auf TwitterTwitter

Zukunftsblick auf YouTubeYouTube


Tarife:

Übersicht unserer günstigen Anrufmöglichkeiten



Konsumentenschutz:

Verantwortungsbewusster Konsum von Telefonberatungen








In Zusammenarbeit mit Peernet (Service-Rufnummern Deutschland, Österreich und Luxemburg sowie Prepaid-Telefonie)

© 2005-2023 Zukunftsblick.de · Alle Rechte vorbehalten.