Zukunftsblick Deutschland mobile Version
Menü
  • Startseite
  • Berater
  • Themen
  • Berater-Beiträge
  • Bewertungen
  • Gratis
  • Prepaid / Guthaben
  • Lexikon
  • Ihre Karriere bei uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und AGB
  • Rechtliche Hinweise

Prepaid / Guthaben-System
Startseite > Berater-Rubriken > Zukunftsblick hilft

Zukunftsblick als Botschafter des Blutes

Blutspenden ist wichtig

Rubrik: Zukunftsblick hilft

Zukunftsblick widmet wichtigen Themen nicht nur Beachtung, sondern engagiert sich selbst für die Möglichkeiten. Uns geht es nicht nur um ein Wachrütteln, sondern wichtiger ist für uns das Notwendige auch wirklich zu TUN.

"La sangre es el jugo de la vida" - so heißt es im Spanischen und bedeutet so viel wie "Das Blut ist der Saft des Lebens".


Blutspenden,Sport Event, Foto: © @ !cid
Foto: / !cid

Sandro Loris Bernardini hat am 29.10.2017 stellvertretend für Zukunftsblick an einem wohltätigen Sport Event in Palma de Mallorca teilgenommen, um damit auf die Wichtigkeit von Blutspenden aufmerksam zu machen und um ein Zeichen zu setzen.

Zu diesem Event hatten sich unzählige Menschen alle in Rosa gekleidet eingefunden. Unter anderem auch eine Vielzahl von Familien mit Kindern. Das Organisationsteam des Events sorgte nicht nur für einen reibungslosen Ablauf, sondern stellte auch die Verpflegung nach dem Rennen sicher.

Ein Lauf für einen guten Zweck

Zehn Kilometer durch das Universitätsgelände von Palma de Mallorca. Bei diesem Lauf für einen guten Zweck ging es nicht um die Schnelligkeit, sondern es ging darum, dabei gewesen zu sein. Auch die Stimmung dieses Events war von Leichtigkeit und Freude übersät. Der Umgang miteinander einfach toll, weil alle Beteiligten mit ihrem Herzen dabei waren.

Doch warum möchten wir darauf aufmerksam machen?

Blut ist enorm wichtig. Doch nicht nur das - Blut ist auch kostbar!

Ohne Blut können wir nicht leben. Durch das Herz-Kreislauf-System sowie über verschiedene Transport- und Verknüpfungsfunktionen sorgt das Blut für die Funktionalität der unterschiedlichen Gewebe im Körper. Diese körpereigene Flüssigkeit unterstützt wichtige Abläufe im Körper. Zum Beispiel sorgt das Blut für die Abwehrfunktion, die Transportfunktion, die Atmung und auch die Wärmeregulierung. Abhängig von Größe und Gewicht fließen etwa fünf bis sechs Liter Blut durch den menschlichen Körper.

Doch Blut ist nicht gleich Blut. Blut wird aufgrund der Zusammensetzung in verschiedene Kategorien aufgeteilt - die sogenannten Blutgruppen A, B, AB und O. Zusätzlich wird noch zwischen dem Rhesus Faktor unterschieden: Rhesus-positiv und Rhesus-negativ. Diese Unterteilung ist enorm wichtig, da das Vermischen von Blut mit verschiedenen Blutgruppen zu einer Verklumpung des Blutes führen kann. Dies könnte tödliche Komplikationen mit sich bringen. Es bedarf einer hundertprozentigen Übereinstimmung zwischen Spender und Empfänger.

Diese körpereigene Flüssigkeit ist wohl grundsätzlich nichts Besonderes für uns, es sei denn, wir benötigen selbst irgendwann einmal eine Blutspende und sind auf diese angewiesen, eventuell durch einen Unfall, bei einer Operation, bei Herz-, Krebs-, Magen-Darm-Problemen etc. Weil Blut nicht auf künstlichem Weg hergestellt werden kann, ist Blut sehr kostbar und kann nur durch freiwillige Blutspenden den vorhandenen Bedarf decken.

Etwa 2, 5 Prozent der Bevölkerung sind laut Organisation "Blutspende SRK Schweiz" regelmäßige Spender. Dem gegenüber steht ein täglicher Bedarf von etwa 850 Blutspenden in der Schweiz. Auch in vielen anderen Ländern lässt sich eine ähnliche Verteilung finden. Viele Menschen ist die Wichtigkeit von Blutspenden noch gar nicht bewusst.

Zukunftsblick ist der Meinung, dass sich das dringend ändern sollte!

Blutspenden rettet Leben!

Bei einer Blutspende ist die Abgabe einer gewissen Menge freiwillig. In der Regel wird ein halber Liter des eigenen Blutes entnommen.

Es sind bei einer Blutspende einige Voraussetzungen zu erfüllen:

- Mindestalter 18 Jahre
- Ein Körpergewicht von mindestens 50 Kilogramm
- keine gesundheitlichen Probleme

Zudem gibt es in einigen Ländern eine Altershöchstgrenze für einen Spender sowie Vorgaben zur Häufigkeit einer Blutspende, diese sich bei Frauen wie auch bei Männern je nach Land wieder unterscheiden können. Zur Blutspende gibt es verschiedene Organisationen, private wie auch kommunale Einrichtungen, Krankenhäuser, Blutspendemobile wie auch Blutspendedienste.

Die Entnahme einer Blutspende dauert in der Regel zehn Minuten. Hinzu kommt noch die Zeit der Untersuchung zur Tauglichkeit sowie eine Erholungsphase nach der Blutentnahme. Die Erholungsphase nach der Blutentnahme beansprucht etwa zehn Minuten und diese sollte auch unbedingt eingehalten werden, damit der Körper sich auf den Blutverlust einstellen kann.

Außerdem sollte man sich etwas zum Trinken und einen kleinen Snack mitnehmen, falls diese nicht von dem jeweiligen Blutspendedienst zur Verfügung gestellt werden, um den Körper nach der Blutentnahme wieder auf Trab zu bringen. Die Anwesenheit des Spenders ist für die anschließende Untersuchung und Aufbereitung des Blutes nicht mehr nötig.

Ein paar Wochen nach der ersten Blutspende erhalten Sie einen Blutspendeausweis. Dieser Blutspendeausweis dient zum einen dazu, dass Sie berechtigt sind, Blut zu spenden und zum anderen enthält dieser Ausweis alle relevanten Daten des Spenders, wie auch die jeweilige Blutgruppe. Diesen Ausweis sollten Sie dann stets bei sich tragen.

Jeder kann helfen!

Blutspenden sind wichtig. Blutspenden unterstützen Menschen und retten Leben!

Zukunftsblick sieht Blutspenden nicht nur als sehr wichtig, sondern wir von Zukunftsblick sehen Blutspenden eher als Pflicht eines jeden gesunden Menschen. Niemand von uns weiß, ob wir nicht einmal selbst von der Unterstützung anderer abhängig sind.

Werden auch Sie aktiv!

Helfen Sie nicht nur sich, sondern auch anderen, als Botschafter des Blutes!

Viele können viel schaffen! Wir glauben fest daran.

© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise

Mehr zu Zukunftsblick hilft



Tiere in Not! © grafikplusfoto @ FotoliaTiere in Not!

Liebe Zukunftsblick Freunde, unser Team möchte gerne auf ein äusserst trauriges Thema hinweisen und zwar auf das grosse Hunde- bzw. Tierelend, welches auf der Insel Mallorca besteht. Wir ...weiter


HIV Toleranz und Aufklärung © Alexander Raths @ FotoliaHIV Toleranz und Aufklärung

Wir von Zukunftsblick machen aufmerksam! Die Themen HIV und AIDS sind Themen, die uns alle betreffen, doch leider sind diese Themen wieder in den Hintergrund gerückt. Nehmen wir uns jetzt ...weiter


Zukunftsblick hilft Kindern © @ ZukunftsblickZukunftsblick hilft Kindern

Kinder sollten nicht leiden! Kinder sollten jeden einzelnen Tag genießen und sich auf die Zukunft freuen können. Kinder sind unsere Zukunft! Leider gibt es eine Vielzahl von Kindern, die ...weiter


Weitere Rubriken zu Zukunftsblick hilft




Zur Rubriken-Hauptübersicht


Weitere Menüpunkte:

Berater-Suche
Themen-Übersicht
Berater-Bewertungen
Gratis-Dienste
Lexikon
Zurück zur Startseite



Klassische Webseite (Desktop)

Neu: Prepaid / Guthaben-System

Nun auch mobil verfügbar!

Kostengünstig anrufen oder angerufen werden!*

*Mehr erfahren

Weitere Webseiten:

Deutschland numerologisch ausgewertet

Über uns

Berater*in gesucht

Kontakt

Impressum und AGB

Datenschutz

Hilfe / FAQ

Rechtliche Hinweise

Werbebanner

Empfohlene Links


Service-Extras:

Zukunftsblick hilftZukunftsblick hilft
Lexikon A-ZLexikon A-Z

Weitere Gratisdienste:*

*auf zukunftsblick.ch

VideochannelVideochannel
Audio / PodcastAudio / Podcast

Notfall-Hilfe:*

*auf zukunftsblick.ch

Wichtige Kontakte im KrisenfallKrisenanlaufstellen


Soziale Netzwerke:

Zukunftsblick auf FacebookZukunftsblick auf InstagramZukunftsblick auf PinterestZukunftsblick auf Twitter / XZukunftsblick auf YouTubeZukunftsblick auf TikTok


Tarife:

Übersicht unserer günstigen Anrufmöglichkeiten



Konsumentenschutz:

Verantwortungsbewusster Konsum von Telefonberatungen








In Zusammenarbeit mit Peernet (Service-Rufnummern Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz sowie Prepaid-Dienste)

© 2005-2025 Zukunftsblick.de · Alle Rechte vorbehalten.