Zukunftsblick Deutschland mobile Version
Menü
  • Startseite
  • Berater
  • Themen
  • Berater-Beiträge
  • Bewertungen
  • Gratis
  • Prepaid / Guthaben
  • Lexikon
  • Ihre Karriere bei uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und AGB
  • Rechtliche Hinweise

Prepaid / Guthaben-System
Startseite > Gratis-Dienste > Lexikon > A/Ä > Almanach Vorhersagen

Almanach Vorhersagen

Lexikon Wissen A-Z



Almanache gehören zu den ältesten schriftlichen Hilfsmitteln der Menschheit. Sie vereinten astronomische Beobachtungen, religiöse Hinweise, Wettervorhersagen und praktische Alltagstipps. Schon die alten Ägypter vermerkten darin wichtige Festtage, während die Griechen Glücks- und Unglückstage bestimmten. Später im Mittelalter fanden sich Tabellen mit den Bewegungen der Planeten und den Konstellationen der Sterne.

Mit dem Buchdruck wurde der Almanach ab Mitte des 15. Jahrhunderts zu einem Massenphänomen. Zum ersten Mal konnte ein breites Publikum auf diese wertvollen Informationen zugreifen. Die Inhalte erweiterten sich stark: Neben Kalenderdaten wurden auch astrologische Ratschläge, Zukunftsvisionen und moralische Hinweise aufgenommen. Berühmte Autoren wie Nostradamus nutzten den Almanach, um in poetischer Form über die Zukunft zu schreiben. Im 17. Jahrhundert wiesen englische Almanache sogar Vorhersagen über Naturkatastrophen oder politische Ereignisse auf - ein Ausdruck des menschlichen Drangs, Unsicherheiten durch Wissen oder Glauben zu kontrollieren.

Almanach Vorhersagen Foto: © Dmitriy @ AdobeStock
Foto: Dmitriy / stock.adobe.com

Nutzen und gesellschaftliche Bedeutung

Im Alltag waren Almanache unverzichtbar. Besonders für Bauern und Fischer waren die Vorhersagen über Wetter, Mondphasen oder Ebbe und Flut von unschätzbarem Wert. Sie halfen, die richtigen Zeitpunkte für Aussaat, Ernte, Fischfang oder Viehzucht zu bestimmen. Damit boten sie Sicherheit in einer Zeit, in der Naturereignisse über Wohlstand oder Missernte entschieden.

Darüber hinaus wurden Almanache zu einer Art Gesprächsbuch. Familien und Dorfgemeinschaften lasen die Vorhersagen, tauschten Erfahrungen aus und diskutierten über die Genauigkeit. Im 19. Jahrhundert wandelte sich der Almanach schließlich zur Volksliteratur, die neben praktischen Tipps auch moralische Gebote, Lebensweisheiten und unterhaltsame Anekdoten enthielt.

Berühmte Beispiele und Horoskope

Besonders populär wurden zwei amerikanische Ausgaben: der "Old Farmer?s Almanac" (1792) und der "Farmer?s Almanac" (1812). Beide behaupteten, ihre Vorhersagen stützten sich auf geheime, streng gehütete Formeln. Während der eine magnetische Stürme der Sonne als Ursache des Wetters sah, nutzte der andere eine Mischung aus Mathematik und Astrologie. Bemerkenswert war die Trefferquote ihrer Wetterprognosen: Mit bis zu 80 Prozent Genauigkeit über ein Jahr im Voraus gewannen sie großes Vertrauen.

Mit der wachsenden Beliebtheit entwickelten sich auch Horoskope aus den allgemeinen Sternendeutungen. Herausgeber wurden zunehmend persönlich aufgesucht, um individuelle Vorhersagen zu erstellen. Durch Zeitungen und später das Radio erreichten Horoskope noch mehr Menschen. Bald entstanden Bücher zu den Sternzeichen, und Amulette für jedes Tierkreiszeichen wurden als Glücksbringer beworben. Damit schuf der Almanach nicht nur Wissen und Orientierung, sondern auch einen neuen Markt für astrologische Dienstleistungen - ein Einfluss, der bis heute spürbar ist.


© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise

Almanach Vorhersagen Fachgebiet:

Stefan
Chat

Stefan

Erreichbar: Heute: 00:15-00:00 Uhr
Pause 1: 12:15-13:15 Uhr
Pause 2: 16:15-20:15 Uhr

Lebensberater, Herzensmensch, schamanisches Medium. Spirituelles Coaching. Befragung des Seelenorakels mithilfe der Karten und Runen. Hellsehen ohne Hilfsmittel. ...mehr erfahren
Deutschland  0900 700 0041
(2.49 €/Min.)
Weitere LänderGuthaben / Prepaid


❮ Vorheriger Artikel
Alektryomantie
Nächster Artikel ❯
Aloha-Spirit

A/ÄBCDEFGHIJKLMNO/ÖPRSTU/ÜVWYZ

Lexikon Wissen A-Z (Übersicht)


Hauptseite zu Wahrsagen

Wahrsagen
Wahrsagen
Unter der Bezeichnung Wahrsagen wird umgangssprachlich die Zukunftsdeutung verstanden. Hierfür nutzt das Medium verschiedene Methoden, um Einblicke in kommende Ereignisse zu gewinnen. Neben der Vorausschau können jedoch auch Informationen aus der Gegenwart und Vergangenheit erlangt werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Ratsuchende sich persönlich beraten lässt oder das Wahrsagen per Telefon ...Artikel lesen

Unsere Mutterseite zum Thema Astrologie



Astrologie
Astrologie
Astrologie am Telefon - klingt im ersten Moment vielleicht etwas ungewöhnlich und sogar ein wenig unpersönlich, aber es ist tatsächlich eine einfache und unkomplizierte Möglichkeit, etwas über uns und unsere Zukunft zu erfahren. Ein Blick in den Sternenhimmel und wir sind immer wieder aufs Neue fasziniert von der Vielfalt. Nichts anderes ist die Astrologie. Sie ist eine faszinierende und unendlich ...Artikel lesen


Weitere Menüpunkte:

Berater-Suche
Themen-Übersicht
Berater-Bewertungen
Berater-Rubriken
Gratis-Dienste
Lexikon
Zurück zur Startseite



Klassische Webseite (Desktop)

Neu: Prepaid / Guthaben-System

Nun auch mobil verfügbar!

Kostengünstig anrufen oder angerufen werden!*

*Mehr erfahren

Weitere Webseiten:

Deutschland numerologisch ausgewertet

Über uns

Berater*in gesucht

Kontakt

Impressum und AGB

Datenschutz

Hilfe / FAQ

Rechtliche Hinweise

Werbebanner

Empfohlene Links


Service-Extras:

Zukunftsblick hilftZukunftsblick hilft
Lexikon A-ZLexikon A-Z

Weitere Gratisdienste:*

*auf zukunftsblick.ch

VideochannelVideochannel
Audio / PodcastAudio / Podcast

Notfall-Hilfe:*

*auf zukunftsblick.ch

Wichtige Kontakte im KrisenfallKrisenanlaufstellen


Soziale Netzwerke:

Zukunftsblick auf FacebookZukunftsblick auf InstagramZukunftsblick auf PinterestZukunftsblick auf Twitter / XZukunftsblick auf YouTubeZukunftsblick auf TikTok


Tarife:

Übersicht unserer günstigen Anrufmöglichkeiten



Konsumentenschutz:

Verantwortungsbewusster Konsum von Telefonberatungen








In Zusammenarbeit mit Peernet (Service-Rufnummern Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz sowie Prepaid-Dienste)

© 2005-2025 Zukunftsblick.de · Alle Rechte vorbehalten.