Zukunftsblick Deutschland mobile Version
Menü
  • Startseite
  • Berater
  • Themen
  • Berater-Beiträge
  • Bewertungen
  • Gratis
  • Prepaid / Guthaben
  • Lexikon
  • Ihre Karriere bei uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und AGB
  • Rechtliche Hinweise

Prepaid / Guthaben-System
Startseite > Gratis-Dienste > Lexikon > D > Dämonen

Dämonen

Lexikon Wissen A-Z



Dämonen - Gibt es sie tatsächlich?

Der Begriff "Dämon" ist nicht einfach zu beschreiben, da viele verschiedene Erklärungen hierfür bereitstehen: Ein einfacher Geist, eine mahnende Stimme, ein Schicksalsschlag. In späterer Zeit wurde Luzifer ebenfalls in die Reihe der Dämonen aufgenommen. Zeitweise wurde er als der mächtigste und gefährlichste Dämon seiner Zeit angesehen. Unter seinem Befehl standen alle anderen Dämonen, was ihnen erlaubte, in unvorstellbar vielfältigen Formen aufzutreten und zu handeln.

Doch nicht nur die geistige Welt ist von Dämonen durchdrungen. In der Archäologie wird dieser Begriff eher für monsterartige Gestalten verwendet. Jede Kultur hat eine eigene Dämonologie, ebenso jede religiöse Ausrichtung.

Dämonen Foto: © xtern @ AdobeStock
Foto: xtern / stock.adobe.com

Sind alle Dämonen gleich?

Gemäss den Aufzeichnungen der verschiedenen Kulturkreise gibt es verschiedenartige Dämonen, die auch in verschiedenen "Klassen" einzuordnen sind. Dies ist abhängig von ihrem Ursprung und ihren "Fähigkeiten". Je harmloser sie sind, desto tiefer stehen sie in der Hierarchie der Dämonenwelt.

In früherer Zeit hatten Dämonen einen grossen Stellenwert. Standen sie doch für alles, was der Mensch intellektuell noch nicht verstehen konnte. Auch die Religionen haben, wie bereits gesagt, die Dämonen in ihre Lehren aufgenommen. Dies hatte den Sinn, die Gläubiger stärker an die religiösen Aussagen zu binden.

Wer mit dunklen Mächten und entsprechenden Strafen droht, erzielt mit positiven und lichtvollen Aussagen sicherlich größeren Erfolg, als wenn er diese außer Acht ließe. Ob dies jedoch der richtige Weg ist, um Anhänger an sich zu binden und zu halten, bleibt äußerst fraglich.

Wie gehen wir heute mit Dämonen um?

Im Laufe der Zeit hat sich die Sichtweise zum Thema Dämonen ein wenig verändert. Zumindest was unsere Breitengrade angeht, ist das Thema ein wenig in den Hintergrund gerückt. Vor allem jüngere Menschen beschäftigen sich kaum mit dieser Thematik. Für sie ist es kaum vorstellbar, dass ein Dämon Besitz von ihnen ergreifen könnte, da dieser physisch nicht greifbar ist. Andererseits sind vielen ein paar Dämonen dem Namen nach geläufig, wie beispielsweise der Beelzebub (eine Entität des Teufels) oder die Medusa (eine Gorgone).

Sollte man tatsächlich das Gefühl haben, dass Dämonen um einen herum sind, kann man etwas dagegen tun. Um sich vor einem Dämon dauerhaft zu schützen, bedarf es zweierlei: Zum einen Willenskraft, zum anderen Glaube. Der Glaube an die Schöpfung und das Positive auf der Welt alleine ist für diese Wesen bereits so schwer zu ertragen, dass sie sich gewissermassen von einem abwenden. Die Willenskraft verstärkt diese Tendenz, sodass ihm nichts anderes übrig bleibt, als sich von einem abzuwenden!


© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise

Dämonen Fachgebiet:

Syrid-Marlen

Syrid-Marlen

Erreichbar: Heute: 24h erreichbar
Medium mit sehr hoher Trefferquote: Hellsehen, Hellwissen. Vertrauensvolle Beratung - Liebe, Beruf, Treue, Geld, Spiritualität, Seelenliebe etc. Seriöse Prognosen. Glück, Freude & Mut. Paranormale Phänomene im Alltag. Magie & Rituale. ...mehr erfahren
Deutschland  0900 700 0021
(2.49 €/Min.)
Weitere LänderGuthaben / Prepaid


❮ Vorheriger Artikel
Dalai Lama
Nächster Artikel ❯
Dankbarkeit

A/ÄBCDEFGHIJKLMNO/ÖPRSTU/ÜVWYZ

Lexikon Wissen A-Z (Übersicht)


Hauptseite zu Auflösung negativer Energien

Auflösung negativer Energien
Auflösung negativer Energien
Was versteht man unter der Auflösung negativer Energien und wie funktioniert dies - Ist es nur Humbug oder ist es tatsächlich möglich? Und, wenn die Auflösung negativer Energien wirklich funktioniert, warum nutzen wir es nicht häufiger für uns? Wer kennt das nicht - wenn man einen Raum betritt, indem es zuvor einen Streit gegeben hat, dann ist die "dicke Luft" förmlich spürbar. Ebenso k ...Artikel lesen

Unsere Mutterseite zum Thema Rituale



Rituale
Rituale
Unbewusst haben wir alle sie in unserem Leben, aber nur die wenigsten nehmen sie tatsächlich als solche wahr - Rituale. Sei es der Tag, der mit Zähneputzen und Kaffeetrinken beginnt, oder das regelmässige Schlafengehen als Kind zu einer festen Zeit. Wir sind mit diesen Abläufen gross geworden und leben weiter damit, ohne gross darüber nachzudenken. Es ist uns nicht anders bekannt. Solche Rituale s ...Artikel lesen


Weitere Menüpunkte:

Berater-Suche
Themen-Übersicht
Berater-Bewertungen
Berater-Rubriken
Gratis-Dienste
Lexikon
Zurück zur Startseite



Klassische Webseite (Desktop)

Neu: Prepaid / Guthaben-System

Nun auch mobil verfügbar!

Kostengünstig anrufen oder angerufen werden!*

*Mehr erfahren

Weitere Webseiten:

Deutschland numerologisch ausgewertet

Über uns

Berater*in gesucht

Kontakt

Impressum und AGB

Datenschutz

Hilfe / FAQ

Rechtliche Hinweise

Werbebanner

Empfohlene Links


Service-Extras:

Zukunftsblick hilftZukunftsblick hilft
Lexikon A-ZLexikon A-Z

Weitere Gratisdienste:*

*auf zukunftsblick.ch

VideochannelVideochannel
Audio / PodcastAudio / Podcast

Notfall-Hilfe:*

*auf zukunftsblick.ch

Wichtige Kontakte im KrisenfallKrisenanlaufstellen


Soziale Netzwerke:

Zukunftsblick auf FacebookZukunftsblick auf InstagramZukunftsblick auf PinterestZukunftsblick auf Twitter / XZukunftsblick auf YouTubeZukunftsblick auf TikTok


Tarife:

Übersicht unserer günstigen Anrufmöglichkeiten



Konsumentenschutz:

Verantwortungsbewusster Konsum von Telefonberatungen








In Zusammenarbeit mit Peernet (Service-Rufnummern Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz sowie Prepaid-Dienste)

© 2005-2025 Zukunftsblick.de · Alle Rechte vorbehalten.