Zukunftsblick Deutschland mobile Version
Menü
  • Startseite
  • Berater
  • Themen
  • Berater-Beiträge
  • Bewertungen
  • Gratis
  • Prepaid / Guthaben
  • Lexikon
  • Ihre Karriere bei uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und AGB
  • Rechtliche Hinweise

Prepaid / Guthaben-System
Startseite > Gratis-Dienste > Lexikon > D > Dagda

Dagda

Lexikon Wissen A-Z



In der irisch-keltischen Mythologie nimmt Dagda eine herausragende Rolle ein. Sein Name bedeutet "der große Vater", und auf Irisch wird er "der gute Gott" genannt. Dieses "gut" bezog sich jedoch nicht auf Sanftmut, sondern auf seine unermessliche Kraft und sein Wissen. Als Anführer der Tuatha Dé Danann war er für Recht, Gesetz und Ordnung verantwortlich und wurde von den Menschen als ihr Allvater verehrt.

Dagda Foto: © somsak nitimongkolchai @ shutterstock
Foto: somsak nitimongkolchai / Shutterstock.com

Der Allvater und seine Gaben

Dagda war kein strahlender Gott von überirdischer Schönheit, sondern wurde als untersetzt und mit großem Bauch beschrieben. Oft bedeckte er sein Gesicht mit einer Kapuze und trug eine schlichte Tunika. Doch gerade dieses erdige Auftreten ließ ihn den einfachen Menschen nahe erscheinen. Seine Gestalt vereinte Fruchtbarkeit, Schöpferkraft und Magie.

Er war der Sohn der Erdmutter Dana, und zu seinen Brüdern gehörten Lugh und Ogma, mit denen er die göttliche Triade der Tuatha Dé Danann bildete. Viele Göttinnen verbanden ihr Schicksal mit ihm. Besonders bekannt ist seine Verbindung zu Boanna, der Göttin der Flüsse, mit der er den Sohn Aonghus zeugte. Auch die Schicksalsgöttin Morrigan zählte zu seinen Gefährtinnen. So entstand ein Geflecht aus Kindern und Nachkommen, das die keltische Götterwelt prägte.

Berühmt wurden vor allem seine Attribute: die gewaltige Keule, so groß, dass er sie oft auf einem Wagen ziehen musste, mit der er töten und neues Leben schenken konnte; der magische Kessel, aus dem unendliche Speisen strömten und niemand je Hunger leiden musste; und die Harfe, deren Klänge Gefühle weckten, Menschen und Götter zum Tanzen brachten oder die Jahreszeiten herbeiriefen. Wurde sie gestohlen, kämpfte er sie sich zurück, unterstützt von Abhcan, einem Harfner, der ihm half, ihre Macht erneut in seine Hände zu legen.

Kämpfer und Schöpfer zugleich

In den großen Schlachten gegen die Fomori zeigte sich Dagdas Vielschichtigkeit. Er ließ sich nicht einschüchtern, auch nicht durch Spottgedichte, die ihn verunglimpfen sollten. Mit seiner eigenen Kraft wollte er die Auseinandersetzungen bestehen, ohne die Hilfe von Zauberern oder Druiden. Von Morrigan erfuhr er die geheimen Kriegspläne der Fomori und konnte sich so vorbereiten.

Manche Mythen erzählen groteske Episoden: wie er riesige Mengen Eintopf essen musste oder wie er nach einer Begegnung mit der Tochter des Fomori-Königs beschämt zurückblieb. Dennoch war es Dagda, der im entscheidenden Moment die Fomori besiegte, sie aus Irland vertrieb und die Welt neu erschuf. Mithilfe seines Kessels ließ er Wälder entstehen, Flüsse fließen, Berge und Täler wachsen - und verwandelte eine öde Landschaft in eine fruchtbare Erde.

Der Gott des Volkes

Später legte Dagda das Amt des Königs nieder und wurde Herrscher der Anderswelt. Sein Wohnsitz Bruig na Bóinne ging schließlich an seinen Sohn Aengus über, der ihn mit einer List überlistete. Aengus bat nur um einen Tag und eine Nacht, doch in der Anderswelt bedeutet das die gesamte Zeit. Anstatt zornig zu werden, war Dagda stolz auf die Klugheit seines Sohnes.

Für das einfache Volk war er eine besondere Gestalt. Bauern, Tagelöhner und Sklaven sahen in ihm jemanden, der ihnen ähnlich war: groß, stark, mit rotem Bart und wallendem Haar, gekleidet in grüne Tunika, braune Beinlinge und schwere Stiefel. Er wirkte bodenständig und menschlich, obwohl er über unermessliche Macht verfügte. Seine Harfe rührte die Menschen zu Tränen, ließ sie lachen oder schlafen und war ein Symbol seiner Verbindung zu ihnen.

Dagda vereinte Gegensätze in sich: Er war mächtig und freundlich, schlicht und allwissend, kämpferisch und lebensspendend. Er schuf nicht die Menschen, doch er schuf die Welt, in der sie leben konnten. Bis heute gilt er als der große Vater der keltischen Mythologie - ein Gott, der die Balance zwischen Stärke, Weisheit und Nähe zum Volk verkörperte.


© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise

Dagda Fachgebiet:

Emmilia
Chat

Emmilia

Erreichbar: Heute: 07:00-00:00 Uhr
Als Hellseherin und Kartenlegerin berate ich Sie in allen Lebensbereichen. Über 40 Jahre Erfahrung, hohe Trefferquote. Partnerzusammenführung, Farbberatung, Rituale, Quantenphysik. Sieht Ihre Zukunft ohne Hilfsmittel! ...mehr erfahren
Deutschland  0900 700 0002
(2.49 €/Min.)
Weitere LänderGuthaben / Prepaid


❮ Vorheriger Artikel
Crowley Tarot
Nächster Artikel ❯
Dalai Lama

A/ÄBCDEFGHIJKLMNO/ÖPRSTU/ÜVWYZ

Lexikon Wissen A-Z (Übersicht)


Hauptseite zu Geist- und Seelenarbeit

Geist- und Seelenarbeit
Geist- und Seelenarbeit
Was bedeutet Geist- und Seelenarbeit überhaupt und gibt es einen Unterschied zwischen einer persönlichen Beratung und der Geist- und Seelenarbeit am Telefon? Ein Geist- und Seelenarbeiter kann durch seine Liebe, Gedankenkraft und seinen eigenen Geist Menschen bei vielen Angelegenheiten unterstützen. Dabei steht er dem Universum als Kanal zur Verfügung, wobei sein eigenes Ego in den Hintergrund rüc ...Artikel lesen

Unsere Mutterseite zum Thema Channeln



Channeln
Channeln
Die Frage, die am Anfang steht und hier geklärt werden soll, lautet: Ist Channeling - ob am Telefon oder in direkter Anwesenheit eines Mediums - ein altes Werkzeug zur Selbstfindung oder nur eine metaphysische Zaubershow? Denkt man über sein eigenes Leben nach, erkennt man oft, dass man sich hin und wieder in einer mentalen oder emotionalen Sackgasse befindet. Dieses "Feststecken" bedeu ...Artikel lesen


Weitere Menüpunkte:

Berater-Suche
Themen-Übersicht
Berater-Bewertungen
Berater-Rubriken
Gratis-Dienste
Lexikon
Zurück zur Startseite



Klassische Webseite (Desktop)

Neu: Prepaid / Guthaben-System

Nun auch mobil verfügbar!

Kostengünstig anrufen oder angerufen werden!*

*Mehr erfahren

Weitere Webseiten:

Deutschland numerologisch ausgewertet

Über uns

Berater*in gesucht

Kontakt

Impressum und AGB

Datenschutz

Hilfe / FAQ

Rechtliche Hinweise

Werbebanner

Empfohlene Links


Service-Extras:

Zukunftsblick hilftZukunftsblick hilft
Lexikon A-ZLexikon A-Z

Weitere Gratisdienste:*

*auf zukunftsblick.ch

VideochannelVideochannel
Audio / PodcastAudio / Podcast

Notfall-Hilfe:*

*auf zukunftsblick.ch

Wichtige Kontakte im KrisenfallKrisenanlaufstellen


Soziale Netzwerke:

Zukunftsblick auf FacebookZukunftsblick auf InstagramZukunftsblick auf PinterestZukunftsblick auf Twitter / XZukunftsblick auf YouTubeZukunftsblick auf TikTok


Tarife:

Übersicht unserer günstigen Anrufmöglichkeiten



Konsumentenschutz:

Verantwortungsbewusster Konsum von Telefonberatungen








In Zusammenarbeit mit Peernet (Service-Rufnummern Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz sowie Prepaid-Dienste)

© 2005-2025 Zukunftsblick.de · Alle Rechte vorbehalten.