Zukunftsblick Deutschland mobile Version
Menü
  • Startseite
  • Berater
  • Themen
  • Berater-Beiträge
  • Bewertungen
  • Gratis
  • Prepaid / Guthaben
  • Lexikon
  • Ihre Karriere bei uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und AGB
  • Rechtliche Hinweise

Prepaid / Guthaben-System
Startseite > Gratis-Dienste > Lexikon > E > Emotionen

Emotionen

Lexikon Wissen A-Z



Emotionen begleiten uns von der ersten Sekunde unseres Lebens an. Schon im Mutterleib reagiert ein Kind auf innere und äußere Reize mit Empfindungen. Diese frühen Emotionen sind weit mehr als ein bloßes Begleitphänomen - sie formen unsere Wahrnehmung, dienen als Schutzmechanismus und stellen eine Art Kommunikationshülle dar, noch bevor Worte möglich sind.

Die Grundlagen unserer Gefühlswelt entstehen aus verschiedenen Quellen: uralte, genetisch verankerte Erfahrungen, die Prägungen der Kindheit, individuelle Fühl-Muster sowie Illusionserfahrungen, die sowohl neu als auch alt sein können. Daraus entwickeln sich emotionale Verknüpfungen, die bereits in der frühen Kindheit entstehen und meist nach außen gerichtet sind. Gefühle selbst hingegen sind innere Phänomene, die spontan auftreten und sich nur bedingt kontrollieren lassen. Wer Trauer oder Ärger unterdrückt, tut dies bewusst, doch oft sind uns die eigentlichen Auslöser gar nicht bekannt. Erst eine bewusste Auseinandersetzung mit dem eigenen Verhalten und der Wahrnehmung kann helfen, den Ursprung von Emotionen zu verstehen.

Emotionen Foto: © serdjophoto @ shutterstock
Foto: serdjophoto / Shutterstock.com

Die Wirkung von Emotionen im Moment

Emotionen haben eine lebenswichtige Funktion: Sie helfen uns, Situationen schnell einzuschätzen und im richtigen Moment zu reagieren. Sie wirken unmittelbar auf Körper, Geist und Bewusstsein und können sowohl durch Sinneswahrnehmungen als auch durch Erinnerungen ausgelöst werden. Dabei ermöglichen sie nicht nur Selbstschutz, sondern auch Empathie. Indem wir Emotionen empfinden, sind wir in der Lage, uns in andere hineinzuversetzen, ihre Gedanken und Gefühle nachzuvollziehen und soziale Verbindungen aufzubauen.

Wie stark wir eine Emotion spüren, hängt sowohl von ihrem Auslöser als auch von unserer persönlichen Empfindlichkeit ab. Verliebte sprechen oft von einem "Kribbeln im Bauch", Ärger zeigt sich als Druck im Magen, Furcht wiederum kann den gesamten Körper anspannen. Interessant ist, dass Emotionen mehrere Körperregionen gleichzeitig betreffen oder sich nach und nach ausbreiten können. Immer jedoch gibt es einen konkreten Auslöser, sei er bewusst oder unbewusst.

Emotionen als Wegweiser

Gefühle sind wie innere Warnlichter: Sie machen uns auf Bedürfnisse aufmerksam, die gerade nicht erfüllt sind. Furcht etwa kann ein Hinweis darauf sein, dass Schutz oder Sicherheit gebraucht wird, Traurigkeit signalisiert den Wunsch nach Nähe und Trost, Freude zeigt erfüllte Sehnsüchte.

Diese Signale richten sich nicht nur an uns selbst, sondern auch an unsere Mitmenschen. Ein trauriger Blick oder ein Lächeln verraten sofort, was in uns vorgeht. Emotionen können allerdings auch einmal übertreiben: Wer Höhen oder bestimmten Tieren mit starker Unsicherheit begegnet, erlebt eine Reaktion, die nicht immer in einem realen Verhältnis zur Situation steht.

Dennoch sind sowohl angenehme als auch unangenehme Gefühle unverzichtbar. Sie speichern Erfahrungen im Gedächtnis, wirken als Orientierungshilfe und leiten uns, wenn wir auf ähnliche Situationen stoßen. Emotionen sind daher weit mehr als flüchtige Eindrücke - sie sind Kompass, Erinnerung und verbindende Sprache unseres Menschseins.


© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise

Emotionen Fachgebiet:

Oriana
Chat

Oriana

Erreichbar: Heute: 06:00-23:45 Uhr
Italienische Kartenlegerin bietet tiefe Einblicke in Treue, Liebe, Beziehungen und Familie mit Lenormand-Karten. Wegweisend und intuitiv in allen Lebensfragen. ...mehr erfahren
Deutschland  0900 700 0024
(2.49 €/Min.)
Weitere LänderGuthaben / Prepaid


❮ Vorheriger Artikel
Elfen
Nächster Artikel ❯
Empathie

A/ÄBCDEFGHIJKLMNO/ÖPRSTU/ÜVWYZ

Lexikon Wissen A-Z (Übersicht)


Hauptseite zu Lebensberatung

Lebensberatung
Lebensberatung
Das Thema Lebensberatung ist für viele immer noch Geldmacherei, Humbug, esoterischer Blödsinn. Doch ist es das wirklich oder steckt da weitaus mehr drin? Ist die Lebensberatung eine wirkliche Alternative, um sein Leben neu zu ordnen und wieder nach vorne blicken zu können? Ja, das ist sie! Früher ein Tabuthema, welches garantiert nicht öffentlich zur Sprache kam, ist die Lebensberatung heute für v ...Artikel lesen

Unsere Mutterseite zum Thema Wahrsagen



Wahrsagen
Wahrsagen
Unter der Bezeichnung Wahrsagen wird umgangssprachlich die Zukunftsdeutung verstanden. Hierfür nutzt das Medium verschiedene Methoden, um Einblicke in kommende Ereignisse zu gewinnen. Neben der Vorausschau können jedoch auch Informationen aus der Gegenwart und Vergangenheit erlangt werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Ratsuchende sich persönlich beraten lässt oder das Wahrsagen per Telefon ...Artikel lesen


Weitere Menüpunkte:

Berater-Suche
Themen-Übersicht
Berater-Bewertungen
Berater-Rubriken
Gratis-Dienste
Lexikon
Zurück zur Startseite



Klassische Webseite (Desktop)

Neu: Prepaid / Guthaben-System

Nun auch mobil verfügbar!

Kostengünstig anrufen oder angerufen werden!*

*Mehr erfahren

Weitere Webseiten:

Deutschland numerologisch ausgewertet

Über uns

Berater*in gesucht

Kontakt

Impressum und AGB

Datenschutz

Hilfe / FAQ

Rechtliche Hinweise

Werbebanner

Empfohlene Links


Service-Extras:

Zukunftsblick hilftZukunftsblick hilft
Lexikon A-ZLexikon A-Z

Weitere Gratisdienste:*

*auf zukunftsblick.ch

VideochannelVideochannel
Audio / PodcastAudio / Podcast

Notfall-Hilfe:*

*auf zukunftsblick.ch

Wichtige Kontakte im KrisenfallKrisenanlaufstellen


Soziale Netzwerke:

Zukunftsblick auf FacebookZukunftsblick auf InstagramZukunftsblick auf PinterestZukunftsblick auf Twitter / XZukunftsblick auf YouTubeZukunftsblick auf TikTok


Tarife:

Übersicht unserer günstigen Anrufmöglichkeiten



Konsumentenschutz:

Verantwortungsbewusster Konsum von Telefonberatungen








In Zusammenarbeit mit Peernet (Service-Rufnummern Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz sowie Prepaid-Dienste)

© 2005-2025 Zukunftsblick.de · Alle Rechte vorbehalten.