Sind Personen, Tiere oder Orte von Dämonen oder dem Teufel besessen, so wird aus religiöser Sicht ein Exorzismus (lateinisch für "Hinausbeschwörung") vollzogen. Dies kann an verschiedenen Orten ausgeführt werden und zielt darauf ab, die Lebewesen oder Orte von den Dämonen zu befreien. Während zu frühen Zeiten zweifelsohne von einer dämonischen Besessenheit gesprochen wurde, dem ein Exorzismus zuteil wurde, geht die moderne Medizin heutzutage eher von psychischen Störungen oder organischen Krankheiten aus.
Selbst im Judentum, im Islam oder im Hellenismus gab es spezielle Exorzisten, die vermeintlich böse Geister erkannten und infolgedessen Reinigungsrituale vollzogen. Im frühen Christentum sorgte auch die evangelische sowie katholische Kirche für Exorzismen und griff zu verschiedenen Mitteln, um Dämonen auszutreiben. Hierzu wurde sich vorrangig dem Namen Jesu Christi, dem Räuchern, der Beigabe von Eisen, Feuer, Knoblauch sowie des Taufsiegelns bedient, um die fremden Mächte auszutreiben. Heute wird von Besessenheitsfragen eher Abstand genommen. Vielmehr werden scheinbar religiöse Hysterie sowie Geisteskrankheiten als Erklärung genommen.
Vollziehung eines Exorzismus.
Der Exorzismus ist nicht nur mit einem Gebet getan - viel mehr müssen verschiedene Vorbereitungen, Handlungen und Formeln genutzt werden, um einen Exorzismus erfolgreich durchführen zu können.
Bei der Vorbereitung werden neben Kreuzzeichen auch Weihwasser, Allerheiligenlitaneien sowie Gebete bereitgelegt. Die Handlung selbst durchläuft die erste sowie zweite Oration, die Bitte um Stärkung durch Gott, Kreuzzeichen, Zeigen des Kreuzes, Verwendung des Weihwassers und natürlich Schriftlesungen. In einigen Fällen ist es mit einem Exorzismus nicht getan, sodass auch eine zweite, dritte oder gar vierte Austreibung vollzogen werden muss. Mit dem Abschluss durch Psalmrezitierungen, Gebeten sowie dem Glaubensbekenntnis schließt der Exorzismus.
In der heutigen Zeit ist den meisten Menschen der Exorzismus eher durch Verfilmungen oder Veröffentlichungen von Schriftwerken bekannt. Hier werden Themen wie Teufelsanbetung und natürlich auch Okkultismus aufgegriffen. Häufig werden junge Damen und Frauen behandelt, die eine Umbruchphase im Leben erfahren - inwieweit diese Handlungen mit den realen Exorzismen in Verbindung gebracht werden können, ist eher fragwürdig. Fakt ist, dass in verschiedenen Kulturen der Exorzismus noch ein fester Bestandteil der Religion ist und regelmäßig vollzogen wird.
In unseren Breitengraden ist das Thema eher selten zu finden, aber es ist davon auszugehen, dass es auch hier noch zu finden ist... Rechtliche Hinweise
Was versteht man unter der Auflösung negativer Energien und wir funktioniert dies? Ist es nur Humbug oder ist es tatsächlich möglich? Und, wenn die Auflösung negativer Energien wirklich funktioniert, warum nutzen wir es nicht häufiger für uns? Wer kennt das nicht - Wenn man einen Raum betritt, indem es zuvor einen Streit gegeben hat, dann ist die "dicke Luft" förmlich spürbar. Ebenso ka ...Artikel lesen
Unbewusst haben wir alle sie in unserem Leben, aber nur die wenigstens nehmen wir davon tatsächlich als solche war - Rituale. Sei es den Tag mit Zähneputzen und Kaffeetrinken zu beginnen oder als Kind zu einer festen Zeit ins Bett zu gehen. Wir sind genau mit diesen Dingen gross geworden und leben auch weiter damit ohne, dass wir uns darüber Gedanken machen. Wir kennen es ja nicht anders. Solche R ...Artikel lesen