Zukunftsblick Deutschland mobile Version
Menü
  • Startseite
  • Berater
  • Themen
  • Berater-Beiträge
  • Bewertungen
  • Gratis
  • Prepaid / Guthaben
  • Lexikon
  • Ihre Karriere bei uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und AGB
  • Rechtliche Hinweise

Prepaid / Guthaben-System
Startseite > Gratis-Dienste > Lexikon > G > Gläserrücken

Gläserrücken

Lexikon Wissen A-Z



Das Gläserrücken gehört zu den spannenden Möglichkeiten, Kontakt mit der Anderswelt aufzunehmen. So leicht die Durchführung des Gläserrückens auch scheint und somit eigentlich von jedem angewendet werden kann, umso mehr sollte bedacht werden, dass das Gläserrücken auch Gefahren birgt, wenn es nicht richtig durchgeführt wird und grundlegende Regeln nicht beachtet werden. Gläserrücken ist vor allem durch seine leichte Durchführung und seiner hohen Erfolgsquote (ca. 80%) bei Jugendlichen sehr beliebt. Aber besonders Jugendliche wenden das Gläserrücken oft leichtfertig an und sind sich nicht bewusst, dass sie Kontakt mit dem Reich der Toten aufnehmen und es einige Dinge zu beachten gibt.

Gläserrücken Foto: © styleuneed @ AdobeStock
Foto: styleuneed / stock.adobe.com

So wird das Gläserrücken durchgeführt.

Es wird ein Tisch mit glatter Oberfläche benutzt. Auf den Tisch wird ein Blatt Papier gelegt, dass folgende Beschriftung trägt: Zahlen von 0-9, Buchstaben von A-Z und die Worte "ja" und "nein". Auf das Papier wird ein umgedrehtes, durchsichtiges Glas gestellt.

Während der Séance sollten die Handys ausgeschaltet und auf Hintergrundgeräusche, wie zum Beispiel Musik, verzichtet werden, da dies Störfaktoren sind. Zudem sollte der Raum abgedunkelt werden. Alle Teilnehmer bei dem Gläserrücken legen die Fingerkuppe ihres rechten Zeigefingers auf den Boden des Glases. Mit den Worten "Wir rufen dich, grosser Geist" wird die Durchführung eröffnet. Alle Teilnehmer sprechen diesen Satz solange im Chor, bis das Glas sich zu bewegen beginnt. Nun können Fragen an den Geist gestellt werden. Das Glas bewegt sich dann zu den entsprechenden Zeichen, die zusammen gefügt die Antwort ergeben.

Tipps für das Gläserrücken.

Es gibt einige weitere Dinge, die man beim Gläserrücken beachten sollte. Um sich vor bösen Geistern zu schützen kann man einen Salzkreis auf den Tisch streuen. Zudem kann man eine weiße Kerze anzünden, denn dies begünstigt es ebenfalls einen guten Geist beim Gläserrücken zu beschwören. Respekt ist ebenfalls sehr wichtig. Man sollte den anwesenden Geist nicht verspotten oder verärgern. Auch sollten Zukunftsfragen vermieden werden. Sehr beliebt ist die Frage: "Wann sterbe ich?". Diese Frage sollte ganz klar vermieden werden.

Die ersten Male sollte man beim Gläserrücken einen Experten hinzuziehen und so die Kunst des Gläserrückens verinnerlichen. Nur so kann sicher gestellt werden, mögliche Gefahren zu umgehen und das gewünschte Ergebnis zu erzielen.


© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise

Gläserrücken Fachgebiet:

Helena

Helena

Erreichbar: Heute: 09:00-22:00 Uhr
Erfahrenes Kartenmedium - benötigt keine Informationen, sieht durch einen Blick in die Karten in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. ...mehr erfahren
Deutschland  0900 700 0034
(2.49 €/Min.)
Weitere LänderGuthaben / Prepaid


❮ Vorheriger Artikel
Gewaltfreie Kommunikation
Nächster Artikel ❯
Götter

A/ÄBCDEFGHIJKLMNO/ÖPRSTU/ÜVWYZ

Lexikon Wissen A-Z (Übersicht)


Hauptseite zu Channeln

Channeln
Channeln
Die Frage, die am Anfang steht und hier geklärt werden soll, lautet: Ist Channeling - ob am Telefon oder in direkter Anwesenheit eines Mediums - ein altes Werkzeug zur Selbstfindung oder nur eine metaphysische Zaubershow? Denkt man über sein eigenes Leben nach, erkennt man oft, dass man sich hin und wieder in einer mentalen oder emotionalen Sackgasse befindet. Dieses "Feststecken" bedeu ...Artikel lesen

Unsere Mutterseite zum Thema Wahrsagen



Wahrsagen
Wahrsagen
Unter der Bezeichnung Wahrsagen wird umgangssprachlich die Zukunftsdeutung verstanden. Hierfür nutzt das Medium verschiedene Methoden, um Einblicke in kommende Ereignisse zu gewinnen. Neben der Vorausschau können jedoch auch Informationen aus der Gegenwart und Vergangenheit erlangt werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Ratsuchende sich persönlich beraten lässt oder das Wahrsagen per Telefon ...Artikel lesen


Weitere Menüpunkte:

Berater-Suche
Themen-Übersicht
Berater-Bewertungen
Berater-Rubriken
Gratis-Dienste
Lexikon
Zurück zur Startseite



Klassische Webseite (Desktop)

Neu: Prepaid / Guthaben-System

Nun auch mobil verfügbar!

Kostengünstig anrufen oder angerufen werden!*

*Mehr erfahren

Weitere Webseiten:

Deutschland numerologisch ausgewertet

Über uns

Berater*in gesucht

Kontakt

Impressum und AGB

Datenschutz

Hilfe / FAQ

Rechtliche Hinweise

Werbebanner

Empfohlene Links


Service-Extras:

Zukunftsblick hilftZukunftsblick hilft
Lexikon A-ZLexikon A-Z

Weitere Gratisdienste:*

*auf zukunftsblick.ch

VideochannelVideochannel
Audio / PodcastAudio / Podcast

Notfall-Hilfe:*

*auf zukunftsblick.ch

Wichtige Kontakte im KrisenfallKrisenanlaufstellen


Soziale Netzwerke:

Zukunftsblick auf FacebookZukunftsblick auf InstagramZukunftsblick auf PinterestZukunftsblick auf Twitter / XZukunftsblick auf YouTubeZukunftsblick auf TikTok


Tarife:

Übersicht unserer günstigen Anrufmöglichkeiten



Konsumentenschutz:

Verantwortungsbewusster Konsum von Telefonberatungen








In Zusammenarbeit mit Peernet (Service-Rufnummern Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz sowie Prepaid-Dienste)

© 2005-2025 Zukunftsblick.de · Alle Rechte vorbehalten.