Mediale Fähigkeiten wohnen jedem von uns inne, allerdings sind wir uns dessen oftmals nicht bewusst, oder aber die speziellen Kanäle sind noch verborgen und müssen erst aktiviert werden. Das bedeutet jedoch, dass diese Fähigkeit nicht zwangsläufig verloren geht, wenn sie nicht von Anfang an genutzt wird.
Foto: konradbak / stock.adobe.com
Eine Fähigkeit mit Herausforderungen?
Hellfühlen gehört neben dem Hellsehen und Hellhören zu den Wahrnehmungsformen jenseits unserer herkömmlichen fünf Sinne. Es bedeutet, Emotionen aus dieser Dimension zu empfangen.
Dabei ist es besonders wichtig, sich eine klare Abgrenzung zu bewahren, um nicht von den Gefühlen aus der Umgebung überwältigt zu werden. Es geht darum, sich der eigenen Gefühle bewusst zu sein, um fremde Emotionen aus dem persönlichen Energiefeld fernzuhalten. Ebenso können Informationen aus anderen energetischen Ebenen oder der Lichterwelt auf diesem Weg zu uns gelangen.
Viele Menschen bezeichnen sich selbst als feinfühlig gegenüber anderen Wesen. Diese Sensibilität kann sich jedoch nicht nur auf Menschen oder Tiere beziehen, sondern auch auf Gegenstände wie Gemälde oder andere Kunstwerke. Sehr feinfühlige Personen können innerhalb kürzester Zeit die energetische Stimmung eines Raumes oder einer Person wahrnehmen und interpretieren.
Ein Vorteil im Berufsleben
Es überrascht daher nicht, dass hellfühlige Menschen ihre Fähigkeit oft auch beruflich nutzen, manchmal sogar unbewusst. Unterstützende oder beratende Berufe, wie beispielsweise die Lebensberatung, sind dafür besonders geeignet.
Auch hier bleibt die Fähigkeit zur Abgrenzung essenziell, um nicht zusätzlich belastet zu werden. Hellfühlige Menschen sind oft in der Lage, ungenutzte Potenziale ihres Gegenübers zu erkennen. Diese Entdeckungen können sich positiv auf das Leben der betroffenen Personen auswirken, selbst wenn diese ihre Fähigkeiten noch nicht aktiv nutzen.
Hellfühlen als Medium
Hellfühlen als Medium Ein Medium stimmt sich zu Beginn eines energetischen Austauschs auf die höheren Schwingungen anderer Ebenen ein. Dadurch wird es fähig, sowohl mit unserer Welt als auch mit Wesenheiten aus anderen Welten zu kommunizieren. Beim Hellfühlen geschieht dies über die Ebene der Gefühle.
Jedes Medium hat ein individuelles Deutungssystem, das Gefühle in Botschaften übersetzt. Für Ratsuchende ist es hilfreich, sich vor einem Termin Gedanken über die Fragen zu machen, die sie stellen möchten. Ein erfahrenes Medium weiß, dass dabei stets Vorsicht geboten ist, da die Absichten der verschiedenen Wesenheiten nicht immer eindeutig sind.
Beim Hellfühlen und anderen medialen Praktiken ist es entscheidend, Vertrauen zum Medium zu haben. Nur wenn man sich öffnen und fallenlassen kann, wird der Kontakt sinnvoll. Verschwiegenheit ist dabei selbstverständlich. Je mehr Erfahrung ein Medium hat, desto präziser und feinfühliger können seine Aussagen sein.
Jeder kann seine Fähigkeiten vertiefen Hellfühligkeit ist eine Fähigkeit, die grundsätzlich jeder entwickeln und vertiefen kann, sofern genügend Achtsamkeit aufgebracht wird. Ein gutes Bauchgefühl und eine ausgeprägte Hellfühligkeit können eine wertvolle Ergänzung zu den automatisierten und schnellen Abläufen unserer modernen Welt sein. Wichtig ist es, diese Fähigkeit gezielt und schrittweise auszubauen, um auf lange Sicht sicher damit umzugehen.
Hellfühlen muss nicht negativ sein, solange man sich gegenüber fremden Emotionen abgrenzen kann und das Verhalten anderer nicht überbewertet. Ein gesunder Abwehrmechanismus ist hierbei von großer Bedeutung. Auch professionelle Begleitung kann helfen, diese Fähigkeit weiterzuentwickeln. Seien Sie neugierig und entdecken Sie, was alles in Ihnen steckt.
Der Blick in die Zukunft - ein Wunsch so alt wie die Menschheit. Schon in der Antike genossen Seher grosses Ansehen, und das Hellsehen wurde von Königen, Kriegsherren oder auch Kirchenoberhäuptern als Mittel zur Entscheidungsfindung genutzt. Es wäre vermessen zu behaupten, dass jeder Mensch in der Lage wäre, das Hellsehen auszuüben, auch wenn diese Fähigkeit durchaus in jedem von uns vorhanden ist ...Artikel lesen
Unter der Bezeichnung Wahrsagen wird umgangssprachlich die Zukunftsdeutung verstanden. Hierfür nutzt das Medium verschiedene Methoden, um Einblicke in kommende Ereignisse zu gewinnen. Neben der Vorausschau können jedoch auch Informationen aus der Gegenwart und Vergangenheit erlangt werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Ratsuchende sich persönlich beraten lässt oder das Wahrsagen per Telefon ...Artikel lesen