Zukunftsblick Deutschland mobile Version
Menü
  • Startseite
  • Berater
  • Themen
  • Berater-Beiträge
  • Bewertungen
  • Gratis
  • Prepaid / Guthaben
  • Lexikon
  • Ihre Karriere bei uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und AGB
  • Rechtliche Hinweise

Prepaid / Guthaben-System
Startseite > Gratis-Dienste > Lexikon > I > Imbolc

Imbolc

Lexikon Wissen A-Z



Imbolc, auch als Lichtmess bekannt, markiert den ersten großen Wendepunkt im Jahreskreis. Gefeiert wird es traditionell in der Nacht zum 1. Februar - mitten im Winter, wenn die Tage spürbar länger werden und das erste Erwachen der Natur sichtbar wird. Dieses Mondfest gilt als Symbol des Neubeginns, der Reinigung und der Hoffnung. Die Kelten nannten es "Oimelc", was mit dem ersten Melken der Schafe im Frühjahr verbunden war. Damit wurde Imbolc nicht nur zu einem Fest des Lichts, sondern auch zu einem Ritual der Fruchtbarkeit, des Lebens und des Wachstums.

Das Fest war immer eng mit Zyklen der Natur verbunden. Es steht für das Loslassen von Altem, damit Platz für Neues entstehen kann. Der Winter zieht sich langsam zurück, das Licht gewinnt an Kraft und der Frühling kündigt sich an - ein Moment des Übergangs, den auch die Menschen in sich selbst spüren konnten.

Imbolc Foto: © Lumixera @ shutterstock
Foto: Lumixera / Shutterstock.com

Die Göttin Brigid und ihre Verehrung

Eine zentrale Gestalt im Zusammenhang mit Imbolc ist die keltische Göttin Brigid. Sie verkörpert das Feuer, das Licht, die Inspiration, die Fruchtbarkeit und die Dichtkunst. Ihr Name bedeutet sinngemäß "flammender Pfeil" und sie wurde von den Kelten als Muttergöttin verehrt. Am 1. Februar, dem Tag des Imbolc-Festes, ehrten die Menschen Brigid mit Opfergaben wie Strohpuppen oder geflochtenen Kreuzen, um Schutz und Segen für das neue Jahr zu erbitten.

Mit der Christianisierung wurde Brigid in die Tradition der Kirche integriert und als Heilige Brigid verehrt. So entstand der Brauch der "Maria Lichtmess", die bis heute, am 1. und 2. Februar gefeiert wird. Hier wurde das Motiv der Reinigung und des Neubeginns weitergeführt, allerdings in einem christlichen Gewand.

Rituale zur Reinigung und zum Licht

Imbolc ist ein Fest, das stark auf Reinigung und innere Erneuerung ausgerichtet ist. Viele Bräuche haben sich bis heute bewahrt oder lassen sich leicht in den Alltag integrieren. Besonders verbreitet ist das Reinigungsritual: Entrümpeln Sie Ihre Wohnung, befreien Sie sich von Ballast und räuchern Sie anschließend die Räume mit Myrrhe, Weihrauch, Lavendel oder weißem Salbei aus. Auch eine innere Reinigung kann Teil des Festes sein - etwa durch ein Salzbad oder den Beginn einer bewussten Fastenzeit.

Ein weiteres traditionelles Symbol ist das Brigida-Kreuz, das in vielen Kulturen als Schutzzeichen diente. Geflochten aus Stroh oder Gräsern, wurde es geweiht und im Haus aufgehängt, um Unglück fernzuhalten und den Neubeginn zu segnen.

Besonders stimmungsvoll ist das Licht-Ritual. Dabei werden Kerzen oder Teelichter entzündet, die für das zunehmende Licht und die neue Lebensenergie stehen. Während die Flammen brennen, ist es Brauch, Wünsche für das kommende Jahr zu formulieren und gedanklich zu manifestieren. Salz, das um die Kerzen gestreut wird, soll negative Energien fernhalten.

Naturverbundenheit und Lebensfreude

Imbolc war für die Kelten nicht nur ein spirituelles, sondern auch ein gemeinschaftliches Fest. Familien löschten damals alle Feuer im Haus, um sie mit dem heiligen Feuer neu zu entzünden - ein kraftvolles Symbol für den Neuanfang. Auch das Vertreiben böser Geister mit viel Lärm hatte seinen festen Platz. Mit Topfdeckeln, Gesang und Tanz wurden negative Energien verscheucht, während das Leben selbst gefeiert wurde.

Heute bietet Imbolc die Gelegenheit, die Natur bewusst zu erleben. Spaziergänge im Wald oder über verschneite Felder können zu einem meditativen Erlebnis werden. Wer die ersten Schneeglöckchen oder Krokusse entdeckt, sieht in ihnen kleine Boten des Frühlings, die an die unerschöpfliche Kraft der Erneuerung erinnern.

Imbolc ist damit weit mehr als nur ein altes Fest - es ist eine Einladung, Licht ins Leben zu bringen, sich von Belastungen zu lösen und die Zukunft mit Freude zu begrüßen.


© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise

Imbolc Fachgebiet:

Syrid-Marlen

Syrid-Marlen

Erreichbar: Heute: 24h erreichbar
Medium mit sehr hoher Trefferquote: Hellsehen, Hellwissen. Vertrauensvolle Beratung - Liebe, Beruf, Treue, Geld, Spiritualität, Seelenliebe etc. Seriöse Prognosen. Glück, Freude & Mut. Paranormale Phänomene im Alltag. Magie & Rituale. ...mehr erfahren
Deutschland  0900 700 0021
(2.49 €/Min.)
Weitere LänderGuthaben / Prepaid


❮ Vorheriger Artikel
Illusion
Nächster Artikel ❯
Indianer

A/ÄBCDEFGHIJKLMNO/ÖPRSTU/ÜVWYZ

Lexikon Wissen A-Z (Übersicht)


Hauptseite zu Weißmagische Rituale

Weißmagische Rituale
Weißmagische Rituale
Die weisse Magie oder auch weissmagische Rituale beruhen auf einer Vorstellung, die vom Kosmos und den transzendenten Kräften bestimmt wird. Weissmagische Rituale am Telefon werden in erster Linie von Menschen genutzt, die diese Kraft als positiven Einfluss schätzen und sie für ihr Leben nutzen möchten. Das Weltbild eines Mediums basiert auf der Erkenntnis, dass alle Energie aus dem Kosmos sowie d ...Artikel lesen

Unsere Mutterseite zum Thema Rituale



Rituale
Rituale
Unbewusst haben wir alle sie in unserem Leben, aber nur die wenigsten nehmen sie tatsächlich als solche wahr - Rituale. Sei es der Tag, der mit Zähneputzen und Kaffeetrinken beginnt, oder das regelmässige Schlafengehen als Kind zu einer festen Zeit. Wir sind mit diesen Abläufen gross geworden und leben weiter damit, ohne gross darüber nachzudenken. Es ist uns nicht anders bekannt. Solche Rituale s ...Artikel lesen


Weitere Menüpunkte:

Berater-Suche
Themen-Übersicht
Berater-Bewertungen
Berater-Rubriken
Gratis-Dienste
Lexikon
Zurück zur Startseite



Klassische Webseite (Desktop)

Neu: Prepaid / Guthaben-System

Nun auch mobil verfügbar!

Kostengünstig anrufen oder angerufen werden!*

*Mehr erfahren

Weitere Webseiten:

Deutschland numerologisch ausgewertet

Über uns

Berater*in gesucht

Kontakt

Impressum und AGB

Datenschutz

Hilfe / FAQ

Rechtliche Hinweise

Werbebanner

Empfohlene Links


Service-Extras:

Zukunftsblick hilftZukunftsblick hilft
Lexikon A-ZLexikon A-Z

Weitere Gratisdienste:*

*auf zukunftsblick.ch

VideochannelVideochannel
Audio / PodcastAudio / Podcast

Notfall-Hilfe:*

*auf zukunftsblick.ch

Wichtige Kontakte im KrisenfallKrisenanlaufstellen


Soziale Netzwerke:

Zukunftsblick auf FacebookZukunftsblick auf InstagramZukunftsblick auf PinterestZukunftsblick auf Twitter / XZukunftsblick auf YouTubeZukunftsblick auf TikTok


Tarife:

Übersicht unserer günstigen Anrufmöglichkeiten



Konsumentenschutz:

Verantwortungsbewusster Konsum von Telefonberatungen








In Zusammenarbeit mit Peernet (Service-Rufnummern Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz sowie Prepaid-Dienste)

© 2005-2025 Zukunftsblick.de · Alle Rechte vorbehalten.