Zukunftsblick Deutschland mobile Version
Menü
  • Startseite
  • Berater
  • Themen
  • Berater-Beiträge
  • Bewertungen
  • Gratis
  • Prepaid / Guthaben
  • Lexikon
  • Ihre Karriere bei uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und AGB
  • Rechtliche Hinweise

Prepaid / Guthaben-System
Startseite > Gratis-Dienste > Lexikon > Liebeskummer

Liebeskummer

Lexikon Wissen A-Z



Liebeskummer - Albtraum oder eine neue Chance?

Liebeskummer ist ein Gefühl, das wohl niemand von uns freiwillig in seinem Leben Platz schenken möchte. Leider lässt sich dies jedoch im Laufe der Zeit nicht vermeiden, wenn wir tatsächlich lieben. Liegt die Entscheidung einer Trennung nicht bei uns selbst, empfinden wir den Liebeskummer umso schlimmer.

Sind wir jedoch die treibende Kraft, werden wir diese Phase deutlich einfacher überwinden. Auch können wir davon ausgehen, dass sowohl Männer wie auch Frauen bei einer Trennung mit Liebeskummer zu kämpfen haben, auch wenn sie mit diesem vielleicht in unterschiedlicher Form umgehen.

Liebeskummer Foto: ©  Antonio Guillem.jpg @ shutterstock
Foto: © Antonio Guillem.jpg @ shutterstock

Liebeskummer - Wie kommen wir in solch eine Situation?

Liebe ist wohl das schönste Gefühl, welches wir unserem Herzen entlocken können. Im Umkehrschluss ist die Empfindung bei einer Trennung wohl eines der schlimmsten Gefühle, die wir durchleben müssen. Das Gefühl der Liebe ist tief in unserem Herzen verankert und so spricht man in diesem Zusammenhang sinnbildlich auch von einem gebrochenen Herzen.

Es gibt ganz unterschiedliche Gründe, die zu einer Trennung führen können:

- Gewohnheit da, wo einmal Liebe war

- Betrug durch Seitensprung oder Affäre

- man selbst oder der Partner/die Partnerin verliebt sich in einen anderen Menschen etc.

Allerdings kann auch der Tod oder die Unerreichbarkeit des geliebten Menschen für Liebeskummer sorgen.

Werden wir vor vollendete Tatsachen gestellt, haben wir das Gefühl, dass wir in ein tiefes schwarzes Loch fallen. Plötzlich ist nichts mehr so wie es einmal wahr. Wir fühlen uns machtlos und selbst, wenn wir vielleicht eine Trennung schon vorhergesehen haben, so ist das Endgültige trotzdem nicht einfacher zu verarbeiten.

Entschliessen wir uns zur Trennung, werden wir trotzdem von Liebeskummer nicht verschont, allerdings in einer abgeschwächten Form, da hier oftmals das Mitleid gegenüber dem anderen Partner im Vordergrund steht und wir vielleicht sogar schon einen neuen Partner in unserem Leben haben.

Wie damit umgehen?

Liebeskummer zu überwinden, ist leichter gesagt als getan, aber es ist möglich!

Haben wir die Gründe für die Trennung reflektiert, die aufsteigenden Gefühle in uns zugelassen und sind tief in uns gegangen, um uns selbst zu erkennen und haben Frieden mit dem Ex-Partner geschlossen, haben wir die Basis geschaffen, um aus diesem negativen Zustand eine neue Chance zu machen. Eine neue Chance, den richtigen Partner zu finden.

Den Menschen in unser Leben zu holen, der uns vervollständigt, bei dem wir angekommen sind, der weiss, was wir fühlen oder denken, ohne uns dabei einzuengen. Der uns durch Höhen und Tiefen des Lebens begleitet. Mit diesem Menschen können wir einen Ort erschaffen, wo wir einfach wir sein können und dabei aneinander und miteinander wachsen können. So schwer und beklemmend eine Trennung auch ist, so gibt es auch hier eine positive Seite ...



© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise

Liebeskummer Fachgebiet:

Heidi

Heidi

Erreichbar: Heute: 00:00-23:45 Uhr
Pause: 15:30-17:30 Uhr

Einfühlsame und ehrliche Kartenlegerin. Langjährige Erfahrung. Liebe, Partnerschaft, Beruf. Legung mit dem großen Lenormandkarteneck (54 Karten), Vollmondlegung, Sigillenmagie. ***NEU!*** Rundumblick auf Video und Affirmationen per E-Mail. ...mehr erfahren

Deutschland  0900 310 2042
(2.39 €/Min., Mobil abweichend)
Weitere Länder Guthaben / Prepaid



<< Lichtarbeiter
>>Liebesorakel

Lexikon Wissen A-Z (Übersicht)


Hauptseite zu Partnerzusammenführung

Partnerzusammenführung
Partnerzusammenführung
Bei der Partnerzusammenführung am Telefon oder auch in einer persönlichen Sitzung geht es darum, Liebende oder Partner wieder näher zueinander zu bringen, wenn sie sich voneinander entfernt haben. Viele wissen, dass es oftmals aus den unterschiedlichsten Gründen sehr schwierig ist, eine Partnerschaft bzw. eine Beziehung fortzuführen, auch wenn die Liebe auf beiden Seiten noch sehr intensiv und sta ...Artikel lesen

Unsere Mutterseite zum Thema Liebe und Beziehung



Liebe und Beziehung
Liebe und Beziehung
Auch heute noch ist diese Aussage in vielen Trausprüchen ein gebräuchlicher Abschluss. Wie wir aber alle wissen, kommt es in vielen Fällen meistens gar nicht dazu. Eine im Himmel geschlossene Ehe endet oftmals nach nur wenigen Jahren vor dem Scheidungsanwalt. Hat sich der Stellenwert von Liebe und Beziehung geändert? Die Antwort lautet - Ja, denn das war nicht immer so. Erst seit den 60er oder 70e ...Artikel lesen


Weitere Menüpunkte:

Berater-Suche
Themen-Übersicht
Berater-Bewertungen
Berater-Rubriken
Gratis-Dienste
Lexikon
Zurück zur Startseite



Klassische Webseite (Desktop)

Neu: Prepaid / Guthaben-System

Nun auch mobil verfügbar!

Kostengünstig anrufen oder angerufen werden!*

*Mehr erfahren

Weitere Webseiten:

Über uns

Berater*in gesucht

Kontakt

Impressum und AGB

Datenschutz

Rechtliche Hinweise

Werbebanner


Service-Extras:

Zukunftsblick hilftZukunftsblick hilft

WissensdatenbankLexikon A-Z


Weitere Gratisdienste:*

*auf zukunftsblick.ch

VideochannelVideochannel

Audio / PodcastAudio / Podcast


Notfall-Hilfe:*

*auf zukunftsblick.ch

Wichtige Kontakte im KrisenfallKrisenanlaufstellen


Soziale Netzwerke:

Zukunftsblick auf FacebookFacebook

Zukunftsblick auf InstagramInstagram

Zukunftsblick auf PinterestPinterest

Zukunftsblick auf TwitterTwitter

Zukunftsblick auf YouTubeYouTube


Tarife:

Übersicht unserer günstigen Anrufmöglichkeiten



Konsumentenschutz:

Verantwortungsbewusster Konsum von Telefonberatungen








In Zusammenarbeit mit Peernet (Service-Rufnummern Deutschland, Österreich und Luxemburg sowie Prepaid-Telefonie)

© 2005-2023 Zukunftsblick.de · Alle Rechte vorbehalten.