Zukunftsblick Deutschland mobile Version
Menü
  • Startseite
  • Berater
  • Themen
  • Berater-Beiträge
  • Bewertungen
  • Gratis
  • Prepaid / Guthaben
  • Lexikon
  • Ihre Karriere bei uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und AGB
  • Rechtliche Hinweise

Prepaid / Guthaben-System
Startseite > Gratis-Dienste > Lexikon > R > Runen

Runen

Lexikon Wissen A-Z



Zwischen dem 2. und 12. Jahrhundert wurden die Runen bereits genutzt. Runen gelten als die ältesten germanischen Schriftzeichen. Als komplettes Alphabet mit 24 Buchstaben tauchten die Runen schon sehr früh auf. Dieses eigenständige System verschwand bereits im Zuge der Christianisierung fast komplett, weil neben dem fremden Gott auch die lateinische Schrift Einzug hielt. Noch heute werden in der isländischen Schrift runenartige Sonderzeichen genutzt.

Die Runen - die alten germanischen Schriftzeichen, Buchstaben oder Symbole, verbinden sich mit Weissagung und Orakel. Die Runen zählen zu der germanischen Mythologie und sind meistens aus Holz geschnitzt. Als Inschriften fanden sie ursprünglich Anwendung.

Das Runenalphabet nennt sich Futhark, benannt nach seinen erst sechs Zeichen. Jede Rune trägt einen eigenen Namen und eine besondere Bedeutung. Sie fordern auf, sich einen Zugang zum äußeren und inneren Wissen zu verschaffen.

Runen Foto: © Africa Studio @ AdobeStock
Foto: Africa Studio / stock.adobe.com

Die Rune ist vielfältig einsetzbar.

Das Wort Rune, abgeleitet von Runa, bedeutet Geheimnis. Die Runen und die mit ihnen verbundenen Zaubersprüche dienten nicht nur der Weissagung, auch wurden sie als Schutzzeichen auf Waffen, Amulette und Gefäße geritzt.

Man versuchte mit besonderen Zauberformeln das Wetter zu beeinflussen und die Saat auf den Feldern gedeihen zu lassen. Freund und Leid, Partnerglück und Geburt, Kriege und Kämpfe. In den Lebensablauf der alten Germanen war der Wurf der Runen, ihre magische Ausstrahlung, in Verbindung mit Zauberritualen eingebunden.

Doch auch heute noch lassen sehr viele Hellseher und Wahrsager die Runen sprechen. Das Hineinspüren in das, was die Runen sagen, hat nicht unbedingt etwas mit Zauberei zu tun. Eher ist es ein Eindringen in sich selbst, in eigene Themen, anstehende Probleme und eigene Fragen. Es genügt häufig schon nur eine Rune zu ziehen um Antwort zu finden auf das, was einen beschäftigt.

Legung der Runen.

Auch kann man das Runenkreuz legen oder das 3er Orakel befragen. Es kann jeder erlernen die Runen zu befragen. Man sollte sich dann allerdings intensiv mit dem Thema beschäftigen. Aber am besten sucht man den Rat eines Runenmeisters, er ist durch die Legung der Runen in der Lage auf spezielle Lebensthemen einzugehen und so Licht ins Dunkle zu bringen.

Allein das Wort Runen ausgesprochen aktiviert besondere Schwingungen, hat dieses Wort doch auch mit "raunen" zu tun. das innere Raunen, das mich nicht ruhen lässt. Aufschluss darüber kann das werfen der Runen geben - was das innere Raunen sagen möchte und wo der Schlüssel der Lösung liegt.
Rechtliche Hinweise



Runen Spezialist:

Medira
Chat

Medira

Erreichbar: Heute: 10:00-22:00 Uhr
Liebt er / sie mich noch? Kommt er / sie zurück? Sie wollen endlich Klarheit? Ich sage Ihnen, was wirklich ist - treffsicher, direkt, ohne Schönreden! Liebe, Beziehung, Treue, Affären, Beruf & Finanzen! Hellfühliges Kartenlegen mit Top-Trefferquote! ...mehr erfahren
Deutschland  0900 700 0006
(2.49 €/Min.)
Weitere LänderGuthaben / Prepaid


❮ Vorheriger Artikel
Rituale
Nächster Artikel ❯
Satan

A/ÄBCDEFGHIJKLMNO/ÖPRSTU/ÜVWYZ

Lexikon Wissen A-Z (Übersicht)


Hauptseite zu Runen

Runen
Runen
Runen sind alte germanische Schriftzeichen, deren genauer Ursprung sich nicht eindeutig klären lässt. Sie wurden vor allem im skandinavischen Raum verwendet und dienten eine Zeit lang sogar als Alltagsschrift. Diese Nutzung als Schrift endete etwa im 15. Jahrhundert. Das Alphabet der Runen umfasst 24 Zeichen. Noch heute kann man in Skandinavien zahlreiche Gräber und Denkmäler besichtigen, die mit ...Artikel lesen

Unsere Mutterseite zum Thema Wahrsagen



Wahrsagen
Wahrsagen
Unter der Bezeichnung Wahrsagen wird umgangssprachlich die Zukunftsdeutung verstanden. Hierfür nutzt das Medium verschiedene Methoden, um Einblicke in kommende Ereignisse zu gewinnen. Neben der Vorausschau können jedoch auch Informationen aus der Gegenwart und Vergangenheit erlangt werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Ratsuchende sich persönlich beraten lässt oder das Wahrsagen per Telefon ...Artikel lesen


Weitere Menüpunkte:

Berater-Suche
Themen-Übersicht
Berater-Bewertungen
Berater-Rubriken
Gratis-Dienste
Lexikon
Zurück zur Startseite



Klassische Webseite (Desktop)

Neu: Prepaid / Guthaben-System

Nun auch mobil verfügbar!

Kostengünstig anrufen oder angerufen werden!*

*Mehr erfahren

Weitere Webseiten:

Deutschland numerologisch ausgewertet

Über uns

Berater*in gesucht

Kontakt

Impressum und AGB

Datenschutz

Hilfe / FAQ

Rechtliche Hinweise

Werbebanner

Empfohlene Links


Service-Extras:

Zukunftsblick hilftZukunftsblick hilft
Lexikon A-ZLexikon A-Z

Weitere Gratisdienste:*

*auf zukunftsblick.ch

VideochannelVideochannel
Audio / PodcastAudio / Podcast

Notfall-Hilfe:*

*auf zukunftsblick.ch

Wichtige Kontakte im KrisenfallKrisenanlaufstellen


Soziale Netzwerke:

Zukunftsblick auf FacebookZukunftsblick auf InstagramZukunftsblick auf PinterestZukunftsblick auf Twitter / XZukunftsblick auf YouTubeZukunftsblick auf TikTok


Tarife:

Übersicht unserer günstigen Anrufmöglichkeiten



Konsumentenschutz:

Verantwortungsbewusster Konsum von Telefonberatungen








In Zusammenarbeit mit Peernet (Service-Rufnummern Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz sowie Prepaid-Dienste)

© 2005-2025 Zukunftsblick.de · Alle Rechte vorbehalten.