Zukunftsblick Deutschland mobile Version
Menü
  • Startseite
  • Berater
  • Themen
  • Berater-Beiträge
  • Bewertungen
  • Gratis
  • Prepaid / Guthaben
  • Lexikon
  • Ihre Karriere bei uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und AGB
  • Rechtliche Hinweise

Prepaid / Guthaben-System
Startseite > Gratis-Dienste > Lexikon > Seelenpartner

Seelenpartner

Lexikon Wissen A-Z



Vielleicht liegt es einerseits an unserer schnelllebigen Zeit und der Suche nach emotionaler Tiefe, oder dem auftretenden Gefühl von Unzufriedenheit und Unvollständigkeit, wenn es um den Sinn des Lebens geht? Immer mehr Menschen beschäftigen sich mit dem Thema Seelenpartner und fragen sich- "Gibt es ihn überhaupt oder werde ich ihn jemals finden? oder "Wie kann ich meinen Seelenpartner erkennen?"

Bei Zwillingen ist es ein hervorstechendes Phänomen, dass sie eng miteinander verbunden sind, selbst über die Entfernung hinweg. Es ist wie ein unsichtbarer Draht für Gedanken und Gefühle, wodurch man gegenseitig weiß, wenn es dem anderen nicht gut geht oder was dieser gerade sagen wollte. Auch viele Zwillinge sind Seelenpartner, aber tatsächlich gibt es Seelenpartner auch in der Konstellation einer Partnerschaft oder Freundschaft.

Seelenpartner Foto: ©  hailey_copter @ AdobeStock
Foto: © hailey_copter @ AdobeStock

Die Begegnung mit dem Seelenpartner.

Wer auf der Suche nach seinem Seelenpartner ist, sollte gleich wieder mit der Suche aufhören. Denn seinen Seelenpartner kann man nicht suchen, nur finden. Tatsächlich etwas verwirrend, aber wahr. Leider gibt es kein ersichtliches Merkmal an dem wir einen Seelenpartner ausmachen können. Man weiß es einfach in dem Moment, wo man über ihn stolpert. Dies kann in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen oder Bereich passieren, auch hier gibt es keine bestimmte Situation, die das Finden begünstigen könnte.

Das ist genau dieser eine Moment und plötzlich steht diese ganz bestimmte Person vor einem. Ein Fremder, der innerhalb von Sekunden aber nicht mehr fremd ist. Es fühlt sich an als würde man sich schon ewig kennen, fühlen und wissen was der andere denkt, Worte werden überflüssig. Innerhalb kurzer Zeit existiert eine emotionale Verbundenheit, die real nicht begründet werden kann, da man sich tatsächlich nicht kennt. Doch genau das ist es, was einen Seelenpartner ausmacht.

Durch die Teilung der Seele zur Inkarnation fehlt einem sozusagen ein Teil seiner Selbst. Steht man genau diesem Anteil nun gegenüber, fühlt es sich an, als würde man vervollkommnet. Es gibt auch keine tatsächlichen Fragen- nur ein Ankommen und ein Wissen.

Verschiedene Konstellationen sind möglich.

Klar ist, Seelenpartner sind nicht zwangsweise Lebens- oder Liebespartner. Sollte dies der Fall sein, kann man sich durchaus glücklich schätzen, denn in dieser Konstellation hat im wahrsten Sinne des Wortes die Seele ihr tatsächliches Zuhause gefunden. Auch ist diese Beziehung in Bezug auf die Gedanken, Gefühle und das Miteinander in keinster Weise mit einer bisher dagewesenen Liebe zu vergleichen. Alles ist unendlich intensiv, teilweise unbeschreiblich und übertrifft alles Bisherige. Man könnte sagen, es ist wohl das Schönste was einem passieren kann, wenn Liebe und Beziehung einen großen Stellenwert im Leben einnehmen. Man fühlt sich glücklich, und vor allem aber vollständig.

In sehr vielen Fällen ist dies leider nicht der Fall, zumindest auf einen längeren Zeitraum gesehen. Dies liegt darin begründet, dass sich die Seelenpartner in ihrem persönlichen Wachstum behindern würden. So sind es oftmals über einen längeren Zeitraum verteilt, kurze Begegnungen mit darauffolgender Trennung. So durchläuft jeder Seelenpartner die Phasen des ganz normalen Wachstums mit anderen Partnerschaften und zwischenmenschlichen Begegnungen, und geht seinen ganz persönlichen Weg der Entwicklung. Tatsächlich kann es irgendwann passieren, dass sich ihre Wege wieder kreuzen und vielleicht ist dann für beide die richtige Zeit gekommen.

Tatsächlich ist es oftmals Freundschaften beziehungsweise eine platonische Beziehung die zwei Seelenpartner miteinander verbindet, was eine wirkliche Bereicherung im Leben beider Menschen ist. Denn die Vollkommenheit, die gemeinsame Basis, und das Gefühl für die andere Person macht uns ausgeglichen, was uns gleichzeitig positiver durchs Leben gehen lässt. Wir wissen, dass es einen Menschen gibt, der mit uns auf einer Wellenlänge liegt, und der irgendwie immer für uns da sein wird.

Ein Geschenk des Lebens.

Ein Seelenpartner kann jedoch gleichzeitig auch zu einem negativen Punkt in einer bestehenden Partnerschaft werden. Nämlich dann, wenn die Partnerin/ der Partner nicht verstehen oder damit umgehen kann, dass eine derart tiefe Verbundenheit, welche nichts mit Liebe und Beziehung im herkömmlichen Sinn zu tun hat, zu einem anderen Menschen vorhanden ist. Hier sollte versucht werden, mit einem offenen Gespräch, möglichst auch mit dem Seelenpartner, dem Partner die tatsächliche Situation verständlich zu machen. Letztendlich bleibt es jedem selbst überlassen, wie er damit umgeht.

Tatsächlich kann unser Seelenpartner irgendwo auf der Welt leben. Somit ist es also nicht feststehend, dass wir auf unseren Seelenpartner treffen. Sollten wir ihn allerdings gefunden haben, ganz gleich ob als beste Freundin / bester Freund oder tatsächlich als Lebenspartnerin/ Lebenspartner, so sollten wir dankbar für dieses Geschenk des Lebens sein und es in Ehren halten. Selbst wenn es Lebensumstände erfordern, dass beide Seelenpartner sich örtlich wieder trennen müssen, so wird es doch immer eine Verbindung geben.
Rechtliche Hinweise



Seelenpartner Spezialist:

Lena Chat

Lena

Erreichbar: Heute: 10:00-22:30 Uhr
Pause: 15:30-17:30 Uhr

Hellfühlige Kartenlegerin mit langjähriger Erfahrung gibt Ihnen klare einfühlsame Antworten auf Ihre Fragen in allen Themenbereichen. Auflösung negativer Verhaltensmuster und Glaubenssätze. ...mehr erfahren

Deutschland  0900 310 2045
(2.39 €/Min., Mobil abweichend)
Weitere Länder Guthaben / Prepaid



<< Seelenfee
>>Seelenreise

Lexikon Wissen A-Z (Übersicht)


Hauptseite zu Seelenpartner

Seelenpartner
Seelenpartner
Jeder wünscht sich den Partner, mit dem er sich in jeder Lebenslage ohne Worte versteht. Einer, mit dem man sich auf demselben energetischen Level befindet, mit dem man einfach im Einklang ist. Der Seelenpartner ist gewissermaßen die 2. Hälfte des vollständigen Ganzen. Dies kann sowohl einerseits auf freundschaftlicher, karmischer wie auch auf partnerschaftlicher Basis der Fall sein. Was heisst da ...Artikel lesen

Unsere Mutterseite zum Thema Reinkarnation



Reinkarnation
Reinkarnation
Reinkarnation ist der Glaube an eine Wiedergeburt der Seele in einem neuen Körper. Man nennt es auch "Wiederfleischwerdung" oder "Wiederverkörperung". Auch das Wort "Palingenese" findet Verwendung. Es stammt von dem Griechischen "palin" ab, was so viel wie wieder / abermals bedeutet und "genesis", was Geburt, Erzeugung heisst. Es wird davon ausgega ...Artikel lesen


Weitere Menüpunkte:

Berater-Suche
Themen-Übersicht
Berater-Bewertungen
Berater-Rubriken
Gratis-Dienste
Lexikon
Zurück zur Startseite



Klassische Webseite (Desktop)

Neu: Prepaid / Guthaben-System

Nun auch mobil verfügbar!

Kostengünstig anrufen oder angerufen werden!*

*Mehr erfahren

Weitere Webseiten:

Über uns

Berater*in gesucht

Kontakt

Impressum und AGB

Datenschutz

Rechtliche Hinweise

Werbebanner


Service-Extras:

Zukunftsblick hilftZukunftsblick hilft

WissensdatenbankLexikon A-Z


Weitere Gratisdienste:*

*auf zukunftsblick.ch

VideochannelVideochannel

Audio / PodcastAudio / Podcast


Notfall-Hilfe:*

*auf zukunftsblick.ch

Wichtige Kontakte im KrisenfallKrisenanlaufstellen


Soziale Netzwerke:

Zukunftsblick auf FacebookFacebook

Zukunftsblick auf InstagramInstagram

Zukunftsblick auf PinterestPinterest

Zukunftsblick auf TwitterTwitter

Zukunftsblick auf YouTubeYouTube


Tarife:

Übersicht unserer günstigen Anrufmöglichkeiten



Konsumentenschutz:

Verantwortungsbewusster Konsum von Telefonberatungen








In Zusammenarbeit mit Peernet (Service-Rufnummern Deutschland, Österreich und Luxemburg sowie Prepaid-Telefonie)

© 2005-2023 Zukunftsblick.de · Alle Rechte vorbehalten.