Zukunftsblick Deutschland mobile Version
Menü
  • Startseite
  • Berater
  • Themen
  • Berater-Beiträge
  • Bewertungen
  • Gratis
  • Prepaid / Guthaben
  • Lexikon
  • Ihre Karriere bei uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und AGB
  • Rechtliche Hinweise

Prepaid / Guthaben-System
Startseite > Gratis-Dienste > Lexikon > T > Theosophie

Theosophie

Lexikon Wissen A-Z



Sie leitet sich von den griechischen Wörtern "theos" für Göttlichkeit und "sophia" für Weisheit ab. Es geht demnach um die Weisheit der Götter beziehungsweise um das Wissen über alle göttlichen Dinge. Diese Weltanschauung ist am Ende des 19. Jahrhunderts entstanden. Sie war dazu gedacht, alle Weisheiten der unterschiedlichen Religionen zu einer einzigen Menschheitsreligion zusammenzuführen. Ein sehr wichtiges Motto lautet: "Keine Religion ist höher als die Wahrheit" und in diese Wahrheit sollen dann noch moderne wissenschaftliche Erkenntnisse mit einfließen, sodass sie auch Skeptikern zugänglich ist.

Sie hat die moderne Esoterik enorm beeinflusst. Um eine eigenständige Religion handelt es sich aber nicht. Eher soll sie die Erkenntnis von der vollkommenen Wahrheit bezüglich aller Weltreligionen darstellen. Die dafür benötigten Weisheiten sollen von höheren Mächten an die Führungskräfte übermittelt worden sein. Geht es um die organisierte Theosophie, dann ist die Anhängerschaft relativ klein.

Jedoch hat die Theosophie die Esoterik der heutigen Zeit ganz entscheidend geprägt und bei näherer Betrachtung der Lehren sowie Varianten der Esoterik und des New Age kann man einen Ursprung in der Bewegung deutlich erkennen. Hier gibt es demnach einen engen Zusammenhang zwischen der Theosophie und der aktuellen Religionskultur.

Theosophie Foto: © Timur Tukusbayev @ shutterstock
Foto: Timur Tukusbayev / Shutterstock.com

Geschichte und Entwicklung der Theosophie

Die Basis für die Entstehung der Weltanschauung war der Spiritismus, der vor allem in den USA ab der Mitte des 19. Jahrhunderts populär war. Bereits diese Strömung war bestrebt, gewisse religiöse Thesen wissenschaftlich zu beweisen. In erster Linie ging es in diesem Fall um die Unsterblichkeit der Seele und das Leben im Jenseits. Anhand von Medien und technischen Geräten suchte man Kontakt zu den Toten, um mehr über das Leben nach dem Tod in Erfahrung zu bringen.

Eines dieser spiritistisch veranlagten Medien war die adlige Deutschrussin Helena Petrowna Blavatsky. Auch heute noch wird sie als wahre Gründerin der Theosophie angesehen. Ihr reichten die Erfahrungen mit der Totenwelt jedoch längst nicht aus, weil sie auch mehr über die Geschichte der Menschheit und des Universums herausfinden wollte. Hierfür studierte sie zahlreiche okkulte sowie magische Bücher und wurde selbst zur Schriftstellerin. Diese Phase markierte den Übergang vom Spiritismus zur Theosophie. Nachdem die theosophische Gesellschaft im Jahr 1875 gegründet worden war, zog es Blavatsky nach Indien. In den kommenden Jahrzehnten floss zudem auch östliches Gedankengut aus dem Hinduismus und dem Buddhismus mit in das Weltbild der Theosophie ein.

Die Geisterwelt existiert auf mehreren Ebenen

In der Theosophie basiert alles auf einer Geisterwelt, die für Menschen nicht sichtbar ist. Diese wird wiederum in sieben Ebenen gegliedert, wobei alles mit der physischen Welt auf der untersten Stufe beginnt. Darüber befinden sich die feinstofflichen Stufen mit der Äther- und der Astralebene, die für das Leben von Flora und Fauna verantwortlich sind. Weiter oben kommen zudem noch vier geistige Ebenen. Geistige Wesen bevölkern diese Ebenen, wobei man sich auch an der christlichen Engelshierarchie orientiert. Diese Wesen teilt man in menschenähnlichere und Gott nähere Engel ein.

Darwins Modell von der Evolution existiert auch in der Theosophie, demnach können sich in diesem Fall auch Geistwesen weiterentwickeln. Die Reinkarnation ist ebenfalls ein wichtiges Thema, wobei man sich aber nicht an den östlichen Lehren anlehnt. Die Weltanschauung geht davon aus, dass eine Seele auch diese Stufen nach oben erklimmt, ohne dabei Rückschritte zu machen. Ein Mensch kann so beispielsweise als Mensch oder als Engel wiedergeboren werden, nicht jedoch als Tier.

Fortschritt und Entwicklung als wichtige Grundlagen

Das Konzept der Theosophie basiert auf einer pädagogischen Grundstimmung. Die komplette Existenz ist vom Fortschritt geprägt, sodass sich Menschen stets weiterentwickeln und jeweils eine Klasse höher steigen. Das "Höhere Selbst" ist vom Menschen separiert und ist quasi eine höhere geistige Ebene, die es erst noch zu erreichen gilt. Unter Umständen kann es auch als individueller Gott angesehen werden, wobei man selbst dann zu seiner eigenen Gottheit wird. In der Theosophie wird viel Wert auf einen Lebensstil gelegt, welcher förderlich für die persönliche Entwicklung ist. Erstrebenswert sind demnach der Verzicht auf Alkoholgenuss und das Rauchen, eine zurückhaltende Sexualität sowie eine vegetarische Ernährung.

Die Menschen befinden sich auf unterschiedlichen Entwicklungsstufen. Die weiter fortgeschrittenen Seelen können den Zurückgebliebenen durch Belehrung der Menschen helfen. Diese Meister verfassen wahlweise Briefe, haben Visionen oder bedienen sich des Channelings. Ihre Erkenntnisse bezieht die Theosophie aus diversen Religionen, wobei man sich vor allem auf die esoterischen Strömungen konzentriert. Darüber hinaus dienen aber auch die Offenbarungen der Meister als Quelle. Als einfacher Theosoph sollte man sich an die Lehren der Weltanschauung halten und den späteren Empfang von direkten Erkenntnissen als Entwicklungsfortschritt anstreben.


© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise

Theosophie Fachgebiet:

Syrid-Marlen

Syrid-Marlen

Erreichbar: Heute: 07:00-00:00 Uhr
Medium mit sehr hoher Trefferquote: Hellsehen, Hellwissen. Vertrauensvolle Beratung - Liebe, Beruf, Treue, Geld, Spiritualität, Seelenliebe etc. Seriöse Prognosen. Glück, Freude & Mut. Paranormale Phänomene im Alltag. Magie & Rituale. ...mehr erfahren
Deutschland  0900 700 0021
(2.49 €/Min.)
Weitere LänderGuthaben / Prepaid


❮ Vorheriger Artikel
Telepathie
Nächster Artikel ❯
Tier-Astrologie

A/ÄBCDEFGHIJKLMNO/ÖPRSTU/ÜVWYZ

Lexikon Wissen A-Z (Übersicht)


Hauptseite zu Lebensberatung

Lebensberatung
Lebensberatung
Das Thema Lebensberatung ist für viele immer noch Geldmacherei, Humbug, esoterischer Blödsinn. Doch ist es das wirklich oder steckt da weitaus mehr drin? Ist die Lebensberatung eine wirkliche Alternative, um sein Leben neu zu ordnen und wieder nach vorne blicken zu können? Ja, das ist sie! Früher ein Tabuthema, welches garantiert nicht öffentlich zur Sprache kam, ist die Lebensberatung heute für v ...Artikel lesen

Unsere Mutterseite zum Thema Geist- und Seelenarbeit



Geist- und Seelenarbeit
Geist- und Seelenarbeit
Was bedeutet Geist- und Seelenarbeit überhaupt und gibt es einen Unterschied zwischen einer persönlichen Beratung und der Geist- und Seelenarbeit am Telefon? Ein Geist- und Seelenarbeiter kann durch seine Liebe, Gedankenkraft und seinen eigenen Geist Menschen bei vielen Angelegenheiten unterstützen. Dabei steht er dem Universum als Kanal zur Verfügung, wobei sein eigenes Ego in den Hintergrund rüc ...Artikel lesen


Weitere Menüpunkte:

Berater-Suche
Themen-Übersicht
Berater-Bewertungen
Berater-Rubriken
Gratis-Dienste
Lexikon
Zurück zur Startseite



Klassische Webseite (Desktop)

Neu: Prepaid / Guthaben-System

Nun auch mobil verfügbar!

Kostengünstig anrufen oder angerufen werden!*

*Mehr erfahren

Weitere Webseiten:

Deutschland numerologisch ausgewertet

Über uns

Berater*in gesucht

Kontakt

Impressum und AGB

Datenschutz

Hilfe / FAQ

Rechtliche Hinweise

Werbebanner

Empfohlene Links


Service-Extras:

Zukunftsblick hilftZukunftsblick hilft
Lexikon A-ZLexikon A-Z

Weitere Gratisdienste:*

*auf zukunftsblick.ch

VideochannelVideochannel
Audio / PodcastAudio / Podcast

Notfall-Hilfe:*

*auf zukunftsblick.ch

Wichtige Kontakte im KrisenfallKrisenanlaufstellen


Soziale Netzwerke:

Zukunftsblick auf FacebookZukunftsblick auf InstagramZukunftsblick auf PinterestZukunftsblick auf Twitter / XZukunftsblick auf YouTubeZukunftsblick auf TikTok


Tarife:

Übersicht unserer günstigen Anrufmöglichkeiten



Konsumentenschutz:

Verantwortungsbewusster Konsum von Telefonberatungen








In Zusammenarbeit mit Peernet (Service-Rufnummern Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz sowie Prepaid-Dienste)

© 2005-2025 Zukunftsblick.de · Alle Rechte vorbehalten.