Seit Anbeginn der Menschheit ziehen Edelsteine die Menschen in ihren Bann - mit ihrer natürlichen Schönheit, ihrer einzigartigen Energie und der geheimnisvollen Aura, die sie umgibt. Einer von ihnen sticht besonders hervor: der Beryll. Kein einzelner Stein, sondern eine ganze Edelstein-Familie voller Magie, Vielfalt und Geschichte. Der Name "Beryll" stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet so viel wie "kristallklar" - ein Hinweis auf die Klarheit, die dieser Stein auch auf seelischer Ebene schenken soll.
Berühmte Vertreter dieser Familie sind der geheimnisvolle Smaragd, der sanfte Aquamarin, der sonnige Goldberyll und der zartrosafarbene Morganit. Jeder für sich ein kleiner Schatz - gemeinsam aber eine Quelle der Inspiration und Kraft. Was viele nicht wissen: Aus dem Wort "Beryll" entwickelte sich später auch das deutsche Wort "Brille". Denn schon die alten Griechen erkannten seine lichtbrechenden Eigenschaften - ein Zeichen für seine Fähigkeit, Dinge klarer sehen zu lassen.
Foto: Dan Olsen / Shutterstock.com
Klarheit, Liebe und Schutz in einem Edelstein
Der Beryll hat über die Jahrhunderte hinweg viele spirituelle Deutungen erhalten. In Griechenland war er der Stein der Ehe und Liebe - er sollte das Band zwischen zwei Menschen lebendig halten. Für die jüdische Kultur symbolisierte er die Verbindung zum Göttlichen. Und auch in Ägypten wie in Südamerika galt der Smaragd, der ebenfalls zur Beryll-Gruppe gehört, als kostbares Gut und bedeutender Handelsstein. Heute ist der Beryll auch in der Industrie gefragt - sein chemisches Element Beryllium wird sogar in der Weltraumtechnik eingesetzt.
In der spirituellen Praxis wird Beryll geschätzt für seine Fähigkeit, emotionale Altlasten zu lösen. Er hilft dabei, energetische Blockaden zu erkennen und zu klären. Wer das Gefühl hat, festzustecken, findet in ihm oft einen stillen, aber wirkungsvollen Unterstützer. Der Stein kann helfen, Vergangenes loszulassen und mit Leichtigkeit und Vertrauen in die Zukunft zu blicken.
Der Goldberyll - Sonnenstein der Leichtigkeit
Besonders strahlend ist der Goldberyll, ein Stein, der wie die Sonne wirkt. Er steht für Optimismus, Begeisterung und Wahrheit. Menschen, die mit ihm arbeiten, berichten von mehr innerer Klarheit, Vertrauen und einem Gefühl des Aufblühens. Auch als Schutzstein gegen äußere negative Einflüsse und emotionale Überforderung wird er häufig getragen. Kein Wunder, dass er gerne als Sonnenstein bezeichnet wird.
Wenn Sie merken, dass Ihr Beryll kühl bleibt und sich nicht mehr mit Ihrer Energie verbindet, ist es Zeit, ihn zu reinigen. Fließendes, lauwarmes Wasser hilft, ebenso wie das Aufbewahren mit Hämatit-Trommelsteinen. In der Esoterik findet der farblose Beryll sogar als Kristallkugel Anwendung - er kann helfen, innere Bilder zu empfangen und Antworten zu erspüren.
Wenn auch Sie mehr über diesen wundervollen Schutzstein erfahren möchten, stehen Ihnen unsere spirituellen Berater und Beraterinnen gerne zur Seite.
Seit Urzeiten existieren Steinkreise auf der Erde. Während sie für einige Menschen ein Rätsel darstellen, verbinden andere damit Orte der Ruhe, Kraft und Energie und erkennen darin sogar ein Steinorakel in seiner existenziellen Form. Viele dieser Steinkreise wurden in der Tat für traditionelle Zeremonien und Rituale geschaffen. Im Zentrum des Steinorakels steht das Rad oder der Kreis, der für das ...Artikel lesen
Nicht immer verfügten die Menschen über das medizinische Wissen, wie es uns heute zur Verfügung steht. Bis hier hin war es ein langer Weg des Lernens, Entdeckens und Experimentierens. Und doch hat es schon immer den Weg der Harmonisierung gegeben. Nur hat er anders ausgesehen. Die Energiearbeit, wie sie die Menschen in früheren Zeiten durchgeführt haben, mag uns teilweise seltsam erscheinen. Doch ...Artikel lesen