Der Dunkelmond markiert jene besondere Zeit im Mondzyklus, in der die Nacht am dunkelsten ist. Diese stille, geheimnisvolle Phase steht symbolisch für den Abschluss, für Rückzug und für tiefes Loslassen. Wer sich mit den Rhythmen des Mondes verbindet, erkennt im Dunkelmond eine machtvolle Einladung zur inneren Reinigung und Neuausrichtung.
Foto: Wirestock_Creators / Shutterstock.com
Was genau ist der Dunkelmond?
Im Verlauf von etwa 29 Tagen durchläuft der Mond verschiedene Stationen - vom stillen Neumond bis zum vollen Licht des Vollmondes. Am Ende dieses Kreislaufs, zwischen dem abnehmenden Mond und dem Neumond, tritt der Dunkelmond auf: eine Phase der vollkommenen Dunkelheit. Diese etwa zwei bis drei Tage umfassende Übergangszeit wird auch balsamischer Mond genannt. In der spirituellen Arbeit gilt er als energetischer Wendepunkt - perfekt geeignet, um Altes zu verabschieden.
Die Bedeutung des Dunkelmondes in der spirituellen Praxis
Der Dunkelmond öffnet ein stilles Tor zu unserer inneren Welt. Er lädt uns ein, Ballast abzuwerfen, überholte Muster zu erkennen und emotionale Altlasten bewusst loszulassen. In der Mondmagie steht diese Phase für Transformation durch Rückzug. Rituale zur Auflösung, Trennungen oder Abschlüsse finden in dieser Zeit besonderen Rückhalt. Wer im Einklang mit dieser Phase lebt, nutzt sie gezielt, um die Weichen neu zu stellen.
Spirituelle Praktiken für die Dunkelmondzeit
Wenn der Himmel dunkel ist, kann unser inneres Licht besonders hell leuchten. Typische Rituale während des Dunkelmondes sind Traumarbeit, Schattenarbeit und Selbstreflexion. Halten Sie Ihre Gedanken schriftlich fest, reinigen Sie Ihre Räume mit Räucherwerk oder gönnen Sie sich ein bewusstes Abschiedsritual im Bad - all das kann Ihre innere Klärung unterstützen. Auch das bewusste Loslassen durch Meditation oder Affirmationen kann innere Blockaden lösen. Der Schlüssel liegt darin, sich ehrlich und liebevoll mit dem auseinanderzusetzen, was nicht mehr zu Ihnen gehört.
Wenn das Leben selbst in eine Dunkelmondphase tritt
Nicht nur der Himmel kennt Dunkelphasen - auch im Leben gibt es Zeiten, in denen wir uns leer, müde oder orientierungslos fühlen. Diese inneren Dunkelmonde sind kein Zeichen von Schwäche, sondern ein Aufruf zur Erneuerung. Anzeichen können emotionale Tiefe, Rückzugsbedürfnis oder das Gefühl des Stillstands sein. Nehmen Sie diese Zeichen ernst und schenken Sie sich Raum für Innenschau. Die Phase des Dunkelmondes erinnert Sie daran, dass jeder Neubeginn ein mutiges Loslassen voraussetzt.
Unbewusst haben wir alle sie in unserem Leben, aber nur die wenigsten nehmen sie tatsächlich als solche wahr - Rituale. Sei es der Tag, der mit Zähneputzen und Kaffeetrinken beginnt, oder das regelmässige Schlafengehen als Kind zu einer festen Zeit. Wir sind mit diesen Abläufen gross geworden und leben weiter damit, ohne gross darüber nachzudenken. Es ist uns nicht anders bekannt. Solche Rituale s ...Artikel lesen
Unsere Mutterseite zum Thema Auflösung negativer Energien
Was versteht man unter der Auflösung negativer Energien und wie funktioniert dies - Ist es nur Humbug oder ist es tatsächlich möglich? Und, wenn die Auflösung negativer Energien wirklich funktioniert, warum nutzen wir es nicht häufiger für uns? Wer kennt das nicht - wenn man einen Raum betritt, indem es zuvor einen Streit gegeben hat, dann ist die "dicke Luft" förmlich spürbar. Ebenso k ...Artikel lesen