Zukunftsblick Deutschland mobile Version
Menü
  • Startseite
  • Berater
  • Themen
  • Berater-Beiträge
  • Bewertungen
  • Gratis
  • Prepaid / Guthaben
  • Lexikon
  • Ihre Karriere bei uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und AGB
  • Rechtliche Hinweise

Prepaid / Guthaben-System
Startseite > Gratis-Dienste > Lexikon > Fremdgehen

Fremdgehen

Lexikon Wissen A-Z



Sind Sie schon einmal fremdgegangen? Nein? Aber hatten Sie mal darüber nachgedacht? Oder wurden Sie bereits einmal betrogen?

Wird man betrogen, so reißt dies einem im ersten Moment einmal den Boden unter den Füßen weg. Der Betrug scheint oftmals so groß, dass es einem das Herz schier zerreißt. In der Folge setzen die Wut und die Trauer ein. Für viele Menschen ist ein Seitensprung unverzeihlich und führt nicht selten zu den Scheidungen von Ehen oder zum Ende von Beziehungen. Seitensprünge sind nicht immer leicht zu begründen. Aber was steckt eigentlich dahinter? Warum gehen Menschen fremd? Was kann man tun, um nicht in Versuchung zu kommen?

Laut einer soziologischen Studie der Ludwig-Maximilians-Universität in München gibt es neue Hinweise darüber, warum Menschen ihren Partnern fremdgehen. Die Soziologen fanden hierbei erhebliche Unterschiede zwischen Männern wie auch Frauen. Sie fanden heraus, dass Unzufriedenheit in der Beziehung noch lange keinen Grund fürs Fremdgehen ist.


Fremdgehen Foto: ©  Pfeiffer @ shutterstock
Foto: © Pfeiffer @ shutterstock

Zu wenig Aufmerksamkeit

Bei Frauen wird meist der Grund "zu wenig Aufmerksamkeit" als ausschlaggebend fürs Fremdgehen verwendet. In ihrer Beziehung fühlen sie sich als selbstverständlich und sehnen sich nach einem interessierten Gesprächspartner wie auch danach, begehrt zu werden. Fehlen das nötige Interesse sowie die Aufmerksamkeit des Partners, so werden Seitensprünge nicht nur wahrscheinlicher, sondern demnach auch einfacher versteckt.

Fehlende Kommunikation

Bei fehlender Kommunikation in der Partnerschaft beziehungsweise zwischen den Partnern geht ein Großteil der Intimität verloren. Dies liegt aber nicht nur daran, dass der fehlende Austausch, was man am Tag erlebt, fehlt, sondern auch, weil man nicht weiß, was der Partner denkt oder fühlt. Es geht beim Kommunizieren nicht nur ums Sprechen, hauptsächlich geht es um das "Wie". Wie geht man miteinander um? Redet man aneinander vorbei oder streitet gleich wegen Kleinigkeiten, so verliert die Partnerschaft an Intimität, was sich auch für das Sexleben wiederum nicht als fördernd erweist. Um dem Fremdgehen vorzubeugen, ist es sicherlich ratsam, stets mit seinem Partner offen und aufmerksam zu kommunizieren.

Sexuelle Unzufriedenheit

Dieser Grund erklärt sich vermutlich von selbst. Jemand, der keinen Sex mit dem Partner hat oder diesen als schlecht empfindet, neigt häufiger zum Fremdgehen als jemand, der häufig auf seine Kosten kommt. Gerade auch beim Thema Sex ist eine offene Kommunikation unabdingbar. Durch offene und klare Gespräche, gemischt mit ein bisschen Humor, lassen sich fast alle sexuellen Probleme lösen. Mal etwas Neues im Bett auszuprobieren, hält die Hochspannung am Laufen.

Eifersucht

Zum Thema Eifersucht spalten sich die Geister. Es wird gesagt, wenn Eifersucht fehlt, dann sei einem die Person egal. Ist die Eifersucht allerdings stark ausgeprägt, so kann diese auch zum Liebeskiller Nummer eins werden und führt nicht selten zum Fremdgehen. Die Eifersucht, ob begründet oder unbegründet, stellt eine Spannung wie auch eine Distanz zwischen zwei Partnern dar. Oftmals führt die Angst, den geliebten Menschen zu verlieren, dazu, dass man sich immer weiter voneinander entfernt. Für eine gesunde Beziehung ist genügend Freiraum die beste Medizin. Somit hat man sich am Ende eines Tages auch mehr zu erzählen.

Doch was ist eigentlich Fremdgehen?

Jemand, der sich schon einmal verletzt gefühlt hat, weil der Partner jemand anderem hinterhergeschaut hat, dem ist diese Frage bereits begegnet. Was bedeutet "Fremdgehen" eigentlich und wie lässt sich der Begriff definieren? Jeder von uns setzt seine Grenzen anders. Für die einen sind heimliche Nachrichten an eine bestimmte Person oder Küssen bereits Fremdgehen. Andere könnten sich vorstellen, einen Seitensprung zu verzeihen.

Die Definition dieses Begriffs ist im Grunde etwas sehr Persönliches. Es geht hierbei um viel mehr als nur um Eifersucht, es geht um die wahre Angst, den Partner zu verlieren. Es ist daher sehr wichtig, dass man klar mit dem Partner über die Grenzen kommuniziert und diese auch gegenseitig respektiert. Das Vertrauen und die Intimität in einer Beziehung können nur so gestärkt werden. Legt man seine Grenzen und Bedürfnisse klar offen und deutlich dar, so kann jemand, der einem fremdgeht, im Nachhinein nicht weismachen, er hätte nicht gewusst, dass dies als ein solcher Betrug angesehen werden würde.

Fremdgehen - den Ärger nicht wert

Jemand, der fremdgegangen ist oder auch diesen Gedanken pflegt, dem kann man nur aufrichtig davon abraten beziehungsweise auf Ehrlichkeit plädieren. Die Wahrheit kommt immer ans Licht. Der Partner wird früher oder später merken, dass etwas nicht stimmt. Zudem sollte man sich fragen, wenn man mit dem Gedanken fremdzugehen spielt, ob man in der Beziehung noch glücklich ist. Ist dies der Fall, dann sollte man sich fragen, woher das Verlangen nach einem sexuellen Erlebnis mit jemand anderem kommt und ein ehrliches Gespräch mit dem Partner führen, um eine gemeinsame Lösung zu finden.

Kommt man zu dem Entschluss, dass man in der Beziehung nicht mehr glücklich ist, dann sollte man für sich selbst wie auch aus Respekt zum Partner die Beziehung beenden, bevor man fremdgeht. Der Partner verdient die Wahrheit, nämlich, dass man ihm nicht geben kann, was er verdient.

Das schlechte Gewissen wie auch die verletzten Gefühle des Partners aufgrund eines Seitensprungs sind das schnelle Vergnügen nicht wert. Zwar ist es durchaus möglich, eine Beziehung nach einem Seitensprung wieder zu reparieren, doch dies bedarf jeder Menge Zeit und Arbeit. Außerdem meist ist der Gang zu einem Experten nötig, um das Geschehene aufzuarbeiten.


© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise

Fremdgehen Fachgebiet:

Victor Chat

Victor

Erreichbar: Heute: 09:00-22:00 Uhr
Deutsch-Russischer Hellseher und Kartenleger: Liebes- & Partnermagie, Partnerzusammenführung. Lebensberatung: Liebe & Partnerschaft, Geld. Rituale, Pendeln, Blockadenlösung, Tierkommunikation, langjährige Erfahrung, hohe Treffsicherheit. ...mehr erfahren

Deutschland  0900 310 204 705
(2.39 €/Min., Mobil abweichend)
Weitere Länder Guthaben / Prepaid



<< Fluchlösung
>>Geburtshoroskop

Lexikon Wissen A-Z (Übersicht)


Hauptseite zu Liebe und Beziehung

Liebe und Beziehung
Liebe und Beziehung
Auch heute noch ist diese Aussage in vielen Trausprüchen ein gebräuchlicher Abschluss. Wie wir aber alle wissen, kommt es in vielen Fällen meistens gar nicht dazu. Eine im Himmel geschlossene Ehe endet oftmals nach nur wenigen Jahren vor dem Scheidungsanwalt. Hat sich der Stellenwert von Liebe und Beziehung geändert? Die Antwort lautet - Ja, denn das war nicht immer so. Erst seit den 60er oder 70e ...Artikel lesen

Unsere Mutterseite zum Thema Lebensberatung



Lebensberatung
Lebensberatung
Das Thema Lebensberatung ist für viele immer noch Geldmacherei, Humbug, esoterischer Blödsinn. Doch ist es das wirklich oder steckt da weitaus mehr drin? Ist die Lebensberatung eine wirkliche Alternative, um sein Leben neu zu ordnen und wieder nach vorne blicken zu können? Ja, das ist sie! Früher ein Tabuthema, welches garantiert nicht öffentlich zur Sprache kam, ist die Lebensberatung heute für v ...Artikel lesen


Weitere Menüpunkte:

Berater-Suche
Themen-Übersicht
Berater-Bewertungen
Berater-Rubriken
Gratis-Dienste
Lexikon
Zurück zur Startseite



Klassische Webseite (Desktop)

Neu: Prepaid / Guthaben-System

Nun auch mobil verfügbar!

Kostengünstig anrufen oder angerufen werden!*

*Mehr erfahren

Weitere Webseiten:

Über uns

Berater*in gesucht

Kontakt

Impressum und AGB

Datenschutz

Rechtliche Hinweise

Werbebanner


Service-Extras:

Zukunftsblick hilftZukunftsblick hilft

WissensdatenbankLexikon A-Z


Weitere Gratisdienste:*

*auf zukunftsblick.ch

VideochannelVideochannel

Audio / PodcastAudio / Podcast


Notfall-Hilfe:*

*auf zukunftsblick.ch

Wichtige Kontakte im KrisenfallKrisenanlaufstellen


Soziale Netzwerke:

Zukunftsblick auf FacebookFacebook

Zukunftsblick auf InstagramInstagram

Zukunftsblick auf PinterestPinterest

Zukunftsblick auf TwitterTwitter

Zukunftsblick auf YouTubeYouTube


Tarife:

Übersicht unserer günstigen Anrufmöglichkeiten



Konsumentenschutz:

Verantwortungsbewusster Konsum von Telefonberatungen








In Zusammenarbeit mit Peernet (Service-Rufnummern Deutschland, Österreich und Luxemburg sowie Prepaid-Telefonie)

© 2005-2023 Zukunftsblick.de · Alle Rechte vorbehalten.