Zukunftsblick Deutschland mobile Version
Menü
  • Startseite
  • Berater
  • Themen
  • Berater-Beiträge
  • Bewertungen
  • Gratis
  • Prepaid / Guthaben
  • Lexikon
  • Ihre Karriere bei uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und AGB
  • Rechtliche Hinweise

Prepaid / Guthaben-System
Startseite > Gratis-Dienste > Lexikon > H > Hekate

Hekate

Lexikon Wissen A-Z



Unter den griechischen Gottheiten nimmt Hekate eine außergewöhnliche Position ein. Während die meisten olympischen Götter klar definierten Rollen zugeordnet sind, entzieht sich Hekate den starren Strukturen. Sie ist die Göttin des Mondes, der Nacht, der Magie und vor allem des Wandels. Kreuzwege, Schwellen, Übergänge - überall dort, wo sich Entscheidungen und Veränderungen ankündigen, ist sie präsent. Schon die Menschen der Antike verehrten und fürchteten sie zugleich, denn als sogenannte "Hexengöttin" soll sie den Zugang zur Unterwelt öffnen und Kommunikation mit Toten und Geistern ermöglichen. Damit vereint sie Eigenschaften, die sowohl faszinieren als auch erschrecken konnten.

Ihre Herkunft liegt jenseits des Olymps. Die Titanen Persis und Asteria gelten als ihre Eltern. Asteria, eng verbunden mit Sternen und Himmelserscheinungen, soll einst die ursprüngliche Göttin der Insel Kreta gewesen sein. Daraus entstand die Annahme, dass auch Hekate aus älteren Kulturen übernommen wurde, möglicherweise aus Thrakien, jener wilden Region im Norden Griechenlands, die für Mythen über Amazonen bekannt war. Bemerkenswert ist, dass Hekate - anders als viele Götter - keine Kinder oder Ehepartner hatte, sondern ihr Dasein den Menschen widmete.

Hekate Foto: © muratart @ shutterstock
Foto: muratart / Shutterstock.com

Wandel, Magie und Dreigestalt

Als Göttin des Wandels verkörpert Hekate die Fähigkeit, Grenzen zu überschreiten und neue Wege zu beschreiten. Sie begleitet Übergänge zwischen Leben und Tod, Tag und Nacht, Altem und Neuem. Ihre besondere Kraft ist es, Menschen an Entscheidungspunkten zu unterstützen und Mut zu machen, Unbekanntes zu betreten. Bei den Neuplatonikern fand Hekate große Verehrung. Sie sahen sie als Weltseele, aus der alle Seelen hervorgehen und zu der sie im Tod zurückkehren. Diese Vorstellung verlieh ihr eine zentrale Stellung zwischen Mensch und Kosmos.

Besonders eindrucksvoll ist ihre Erscheinung als Dreigestalt. In diesem Bild zeigt sie sich gleichzeitig als Selene, die den Himmel erhellt, als Artemis, die Jägerin auf der Erde und als Persephone, Herrscherin im Hades. Damit repräsentiert sie die drei Ebenen des Seins. Ab dem 4. Jahrhundert wurde diese Darstellung auch bildlich umgesetzt: drei Frauenfiguren, die Rücken an Rücken stehen, Fackeln, Früchte oder Gefäße in den Händen. Ihr wichtigstes Attribut bleibt jedoch die Fackel - ein Symbol für Orientierung im Dunkeln, für Wissen und für das Überwinden der Furcht. Mit ihr assoziiert werden Tiere der Nacht und der Unterwelt: Hunde, die an Kreuzwegen als Wächter gelten, Eulen als Symbol der Weisheit oder Schlangen, die für Transformation stehen.

Kult, Charakter und heutige Bedeutung

In vielen Überlieferungen wird Hekate als hilfsbereit, offen und sogar liebevoll beschrieben. Sie nimmt Bitten ernst, selbst die Kleinsten und zeigt ein Maß an Selbstlosigkeit, das im Vergleich zu anderen Göttern ungewöhnlich ist. Vielleicht liegt dies daran, dass sie im Olymp stets eine Außenseiterin blieb, die ihre Anerkennung durch Großzügigkeit gewann. Gleichwohl zeigt sie auch eine kämpferische Seite, die im engeren Kreis ihrer Gefährten sichtbar wird. Diese Verbindung von Fürsorge und Stärke macht ihren Charakter so einzigartig.

Ihr Kult wandelte sich im Lauf der Jahrhunderte. Von der mütterlichen Urgöttin entwickelte sie sich zur Begleiterin an Schwellen und schließlich zu einer dunkleren Gestalt, die Aspekte vieler Gottheiten vereinte. Besonders im Volk war ihre Verehrung tief verwurzelt. Während offizielle Kulte in Griechenland nur selten zu ihren Ehren abgehalten wurden, lebte ihre Kraft in privaten Ritualen weiter, die meist nachts stattfanden. An Kreuzwegen errichteten Menschen kleine Altäre, auf denen Speisen oder Opfergaben niedergelegt wurden. Solche nächtlichen Zeremonien sollten Schutz, Orientierung und spirituelle Begleitung bieten.

Bis heute ist Hekate eine inspirierende Figur für Menschen, die an Wendepunkten stehen. Ihre Energie wird besonders in der Meditation bei Dunkelheit erfahrbar, wenn man sie als Wegweiserin ruft. Sie ist jene Göttin, die Mut macht, das Alte hinter sich zu lassen und mit Vertrauen ins Neue zu treten. Als Hüterin der Schwellen erinnert sie daran, dass Veränderung nicht Bedrohung bedeutet, sondern Wachstum, Entwicklung und die Chance, neue Wege zu beschreiten.


© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise

Hekate Fachgebiet:

Marli

Marli

Erreichbar: Heute: 12:00-23:00 Uhr
Partnerzusammenführung. Ich biete Ihnen eine liebevolle Lebensberatung. Hellsehen ohne Hilfsmittel, Engelkarten, Lenormandkarten. Inneres Kind. Lichtarbeit, Aurareinigung, Blockadenlösung, Chakrenharmonisierung, Reiki. ...mehr erfahren
Deutschland  0900 700 0044
(2.49 €/Min.)
Weitere LänderGuthaben / Prepaid


❮ Vorheriger Artikel
Heidentum
Nächster Artikel ❯
Helena Blavatsky

A/ÄBCDEFGHIJKLMNO/ÖPRSTU/ÜVWYZ

Lexikon Wissen A-Z (Übersicht)


Hauptseite zu Geist- und Seelenarbeit

Geist- und Seelenarbeit
Geist- und Seelenarbeit
Was bedeutet Geist- und Seelenarbeit überhaupt und gibt es einen Unterschied zwischen einer persönlichen Beratung und der Geist- und Seelenarbeit am Telefon? Ein Geist- und Seelenarbeiter kann durch seine Liebe, Gedankenkraft und seinen eigenen Geist Menschen bei vielen Angelegenheiten unterstützen. Dabei steht er dem Universum als Kanal zur Verfügung, wobei sein eigenes Ego in den Hintergrund rüc ...Artikel lesen

Unsere Mutterseite zum Thema Channeln



Channeln
Channeln
Die Frage, die am Anfang steht und hier geklärt werden soll, lautet: Ist Channeling - ob am Telefon oder in direkter Anwesenheit eines Mediums - ein altes Werkzeug zur Selbstfindung oder nur eine metaphysische Zaubershow? Denkt man über sein eigenes Leben nach, erkennt man oft, dass man sich hin und wieder in einer mentalen oder emotionalen Sackgasse befindet. Dieses "Feststecken" bedeu ...Artikel lesen


Weitere Menüpunkte:

Berater-Suche
Themen-Übersicht
Berater-Bewertungen
Berater-Rubriken
Gratis-Dienste
Lexikon
Zurück zur Startseite



Klassische Webseite (Desktop)

Neu: Prepaid / Guthaben-System

Nun auch mobil verfügbar!

Kostengünstig anrufen oder angerufen werden!*

*Mehr erfahren

Weitere Webseiten:

Deutschland numerologisch ausgewertet

Über uns

Berater*in gesucht

Kontakt

Impressum und AGB

Datenschutz

Hilfe / FAQ

Rechtliche Hinweise

Werbebanner

Empfohlene Links


Service-Extras:

Zukunftsblick hilftZukunftsblick hilft
Lexikon A-ZLexikon A-Z

Weitere Gratisdienste:*

*auf zukunftsblick.ch

VideochannelVideochannel
Audio / PodcastAudio / Podcast

Notfall-Hilfe:*

*auf zukunftsblick.ch

Wichtige Kontakte im KrisenfallKrisenanlaufstellen


Soziale Netzwerke:

Zukunftsblick auf FacebookZukunftsblick auf InstagramZukunftsblick auf PinterestZukunftsblick auf Twitter / XZukunftsblick auf YouTubeZukunftsblick auf TikTok


Tarife:

Übersicht unserer günstigen Anrufmöglichkeiten



Konsumentenschutz:

Verantwortungsbewusster Konsum von Telefonberatungen








In Zusammenarbeit mit Peernet (Service-Rufnummern Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz sowie Prepaid-Dienste)

© 2005-2025 Zukunftsblick.de · Alle Rechte vorbehalten.