Zukunftsblick Deutschland mobile Version
Menü
  • Startseite
  • Berater
  • Themen
  • Berater-Beiträge
  • Bewertungen
  • Gratis
  • Prepaid / Guthaben
  • Lexikon
  • Ihre Karriere bei uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und AGB
  • Rechtliche Hinweise

Prepaid / Guthaben-System
Startseite > Gratis-Dienste > Lexikon > Indigokinder

Indigokinder

Lexikon Wissen A-Z



Indigokinder - Gibt es sie wirklich?

Kleine, selbstbewusste Menschen, die ihren eigenen Kopf haben und sich von nichts und niemandem etwas sagen lassen. Diese Kinder gibt es in der heutigen Zeit sehr häufig. Während die Medizin hier gern von der Diagnose ADHS Gebrauch macht, wissen Experten, dass es sich bei diesem Nachwuchs eher um Indigokinder handelt. Doch was sind Indigokinder und wie können Eltern damit umgehen?

Indigokinder Foto: ©  BillionPhotos.com @ AdobeStock
Foto: © BillionPhotos.com @ AdobeStock

Indigokinder - Kämpferische Wesen, die sich selbst behaupten.

Erzieher, Lehrer und auch Eltern verzweifeln oft, denn Indigokinder handeln eher weniger der Norm getreu, sondern versuchen sich selbst darzustellen. Nancy Ann Tape erklärte bereits im Jahr 1982 die Zunahme von Indigokindern, die von einer gewissen bläulichen Aura umgeben sind und demzufolge auch besondere Eigenschaften mitbringen.

Der Begriff Indigokinder behauptete sich schließlich in esoterischen Bereichen, konnte sich allerdings in der medizinischen, wissenschaftlichen Welt nicht durchsetzen. Dabei wäre diese Maßgabe nicht verkehrt.

Überall müssen Kinder nach gewissen Vorstellungen leben, den Erwartungen von Erwachsenen entsprechen und nach diesen oder jeden Maßgaben erzogen werden. Indigokinder hingegen denken nicht daran, sich in spezielle Sparten eingliedern zu lassen. Sie haben einen ausgesprochen starken Willen und kämpfen gegen alles, was ihnen zuwider ist. Sie lassen sich demnach nicht verbiegen, sondern versuchen ihre Energie mit anderen auszutauschen. Genau dieser Punkt stößt im Alltag gern auf Unverständnis, sodass die Kinder als chaotisch, egozentrisch, aufmüpfig oder auch gar bösartig empfunden und bezeichnet werden.

Problem erkennen und handeln.

Was im Kindergartenalter schon beobachtet wird, kann sich im Schulalltag noch stärker ausprägen. Da die Menschheit gern dazu neigt, alles was neu und nicht dem üblichen Schema entspricht, im Keim zu ersticken, wird auch gegen Indigokinder gern angegangen. Das störende Verhalten soll bestmöglich verhindert werden - aus diesem Grund sprechen Mediziner nicht von Indigokindern, sondern greifen zumeist vorschnell auf die Diagnose ADS oder ADHS zurück. Nur zu oft werden die Verhalten der Indigokinder mit Ritalin oder ähnlichen Psychopharmaka unterbunden.

Doch ADS bzw. ADHS zeichnet sich durch andere Bilder aus, wie zum Beispiel starker Bewegungsdrang, ständige Unruhe oder Konzentrationsstörungen sowie Aggressivität. Hier sollte klar unterschieden werden, um Indigokinder nicht in ihrem natürlichen Wesen zu untergraben.


Wenn Sie sicher gehen wollen, dass Sie Ihrem Kind gerecht werden, holen Sie sich Unterstützung von außen. Ein Therapeut oder Coach kann objektiv analysieren und die richtigen Schlüsse ziehen...
Rechtliche Hinweise



Indigokinder Fachgebiet:

Erika Chat

Erika

Erreichbar: Heute: 06:45-23:00 Uhr
Pause 1: 08:00-08:45 Uhr
Pause 2: 15:00-19:00 Uhr

Lebensberatung auf höchstem Niveau. Paar- u. Sex Coaching, Blockadenlösung. Kartenlegen nach alter russischer Tradition. Mystische jüdische Tradition d. Kabbala zur Wunscherfüllung. Patchwork-Beratung u. Schwangerschaftsbegleitung. Deutsch u. Russisch. ...mehr erfahren

Deutschland  0900 310 204 707
(2.39 €/Min., Mobil abweichend)
Weitere Länder Guthaben / Prepaid



<< Hypnose
>>Inneres Kind

Lexikon Wissen A-Z (Übersicht)


Hauptseite zu Aura sehen

Aura sehen
Aura sehen
Ein jeder Mensch verfügt über eine individuelle Aura - sie entspricht dem eigenen Energiefeld und bildet einen stetig rotierenden Informationsfluss. Über dieses Feld können mentale Zeichen, emotionale Bilder und spezielle Botschaften des Körpers abgezeichnet sein. Es können sogar manchmal vergangene Sinnbilder oder Kennzeichen auch früheren Leben enthalten sein, die für die Zukunft massgeblich sin ...Artikel lesen

Unsere Mutterseite zum Thema Hellsehen



Hellsehen
Hellsehen
Der Blick in die Zukunft - ein Wunsch so alt wie die Menschheit. Schon in der Antike genossen Seher grosses Ansehen und das Hellsehen wurde von Königen, Kriegsherren oder auch Kirchenoberhäuptern als Mittel zur Entscheidungsfindung genutzt. Es wäre vermessen zu behaupten, dass jeder Mensch in der Lage wäre, das Hellsehen auszuüben. Obgleich diese Fähigkeit durchaus bei jedem von uns vorhanden, abe ...Artikel lesen


Weitere Menüpunkte:

Berater-Suche
Themen-Übersicht
Berater-Bewertungen
Berater-Rubriken
Gratis-Dienste
Lexikon
Zurück zur Startseite



Klassische Webseite (Desktop)

Neu: Prepaid / Guthaben-System

Nun auch mobil verfügbar!

Kostengünstig anrufen oder angerufen werden!*

*Mehr erfahren

Weitere Webseiten:

Über uns

Berater*in gesucht

Kontakt

Impressum und AGB

Datenschutz

Rechtliche Hinweise

Werbebanner


Service-Extras:

Zukunftsblick hilftZukunftsblick hilft

WissensdatenbankLexikon A-Z


Weitere Gratisdienste:*

*auf zukunftsblick.ch

VideochannelVideochannel

Audio / PodcastAudio / Podcast


Notfall-Hilfe:*

*auf zukunftsblick.ch

Wichtige Kontakte im KrisenfallKrisenanlaufstellen


Soziale Netzwerke:

Zukunftsblick auf FacebookFacebook

Zukunftsblick auf InstagramInstagram

Zukunftsblick auf PinterestPinterest

Zukunftsblick auf TwitterTwitter

Zukunftsblick auf YouTubeYouTube


Tarife:

Übersicht unserer günstigen Anrufmöglichkeiten



Konsumentenschutz:

Verantwortungsbewusster Konsum von Telefonberatungen








In Zusammenarbeit mit Peernet (Service-Rufnummern Deutschland, Österreich und Luxemburg sowie Prepaid-Telefonie)

© 2005-2023 Zukunftsblick.de · Alle Rechte vorbehalten.