Zukunftsblick Deutschland mobile Version
Menü
  • Startseite
  • Berater
  • Themen
  • Berater-Beiträge
  • Bewertungen
  • Gratis
  • Prepaid / Guthaben
  • Lexikon
  • Ihre Karriere bei uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und AGB
  • Rechtliche Hinweise

Prepaid / Guthaben-System
Startseite > Gratis-Dienste > Lexikon > D > Dolomit

Dolomit

Lexikon Wissen A-Z



Als einer der wichtigsten Schutzsteine überhaupt gilt der Dolomit. Der Stein wurde nach seinem Entdecker benannt, dem französischen Mineralogen Deodat de Dolomieu. Wissenswert ist zudem auch, dass der Dolomit nicht nur als Mineral auftritt, sondern ebenso als Gestein. Aus diesem Grund ist er auch Namensgeber des bekannten Dolomiten-Gebirges.


Dolomit Foto: © Wirestock Creators @ shutterstock
Foto: Wirestock Creators / Shutterstock.com

Geschichte

Im Mittelalter wurde der Schutzstein als Medizin verwendet. Der Stein wurde hierzu zu Pulver zermahlen und verabreicht. Heute noch findet der Stein aufgrund seines hohen Magnesiumgehaltes Gebrauch in der Medizin und wurde bereits im Mittelalter als Medizin genutzt. Für die Gewinnung der Magnesiumsalze wird er sogar extra angebaut. Doch auch in der Industrie ist dieser Mineralstein nicht wegzudenken. Dieses Mineral wird unter anderem für die Herstellung von Düngungsmittel, Glasuren oder feuerfesten Baumaterialien genutzt.

Eigenschaften und Herkunft

Durch die Wechselwirkung von Kalkstein wie auch magnesiumhaltigen Lösungen entsteht dieses Mineral. Der Dolomit besteht hauptsächlich aus Magnesium und Calcium. Damit zählt er zu der Mineralstoffklasse der Carbonate. Zudem weist der Dolomit eine geringe Menge an Eisen, Zinn, Blei wie auch Schwefel auf.

Er weist meist die Farben Weiß, Grau oder Hellbraun auf. Man findet ihn jedoch auch als grünliche, rote, pinke oder schwarze Exemplare. Mit einer Härte von 3, 5 bis vier Mohs gilt er als relativ weich und spröde. Besonders in den Tiroler Alpen, Spanien, Kroatien, Tschechien, China, Australien wie auch in den Vereinigten Staaten ist der Dolomit zu finden.

Die Wirkung des Dolomit

Sehr breit gefächert ist die Wirkung des Steins und auch weist sie leichte Abweichungen je nach Farbe wie auch Beschaffenheit auf. Doch im Allgemeinen beschert dieser wundervolle Stein Freude und eine positive wie auch gelassene Einstellung zum Leben. Durch ihn erhält sein Träger mehr Geduld und Zufriedenheit. Er fördert handlungsorientiertes Denken und sorgt für eine entspannte Herangehensweise.

Dieser Schutzstein kann dabei unterstützen, Probleme besser und schneller zu lösen. Er verschafft Klarheit und unterstützt dabei, Unstimmigkeiten aus dem Leben zu schaffen, indem er für eine verbesserte Eigenwahrnehmung sorgt. Er löst nach und nach falsche Vorstellungen über das Selbst und die Welt, dadurch wird der Blick auf das Wesentliche gerichtet und Umwege wie auch Ablenkungen können vermieden werden.

Der Dolomit kann auch sehr unterstützend bei der Selbstverwirklichung wirken. Er wirkt ausgleichend auf das Gemüt und verleiht seinem Träger mehr Sensibilität sowie Einfühlungsvermögen. Aber auch auf Seelenebene ist er ein wertvoller Begleiter, da er dabei unterstützt, schwere Aufgaben zu meistern wie auch Gefühlsausbrüchen entgegenwirkt. Er bestärkt seinen Träger dabei, seinen persönlichen Wünschen und Bedürfnissen nachzukommen. Zudem strahlt er eine aufmunternde und aufbauende Wirkung aus. Auf Stimmungsschwankungen wirkt er ausgleichend und spendet seinem Träger Freude wie auch Zuversicht.

Durch den Dolomit werden die eigenen Fähigkeiten und Talente gestärkt. Er fördert unter anderem auch die Zielstrebigkeit, den Verstand und verleiht mehr Ausgeglichenheit sowie Stabilität. Er trägt zur Selbstfindung bei und kann seinem Träger den notwendigen Mut verleihen, sein wahres Ich zu erkunden und zu leben. Der Dolomit besitzt die Fähigkeit, die körpereigenen Prozesse zu unterstützen und dadurch auch die Denkfähigkeit zu fördern, was sich positiv auf das geistige Wohlbefinden auswirkt. Er ist in der Lage, seinem Träger in schwierigen Situationen den Blick auf das Positive im Leben zu richten und unterstützt somit in schwierigen Zeiten darin, diese gut zu überwinden. Der Dolomit aktiviert das Bewusstsein und sorgt dafür, dass Chancen, die ins Leben treten, wahrgenommen werden können.

Das Selbstwertgefühl wird durch den Dolomit gesteigert und er schenkt seinem Träger die Sicherheit, um mit festem Fuß durchs Leben zu schreiten. Ebenfalls wirkt er sich positiv auf die Selbstzufriedenheit der Seele aus und kann demnach auch dabei unterstützen, sich neu zu erfinden sowie aus der Komfortzone auszubrechen. Zudem verleiht er eine natürliche Neugier und Leichtigkeit, um neue Herausforderungen anzunehmen und sich an ihnen zu erfreuen. Das Mineral harmonisiert die persönliche Ausstrahlung und wirkt Disharmonien der Aura entgegen. Aus diesem Grund verwenden viele den Dolomit zur Meditation.

Die Anwendung des Dolomits

Er kann sehr vielfältig angewendet werden und seine Wirkung entfaltet er am besten durch das direkte Auflegen auf der betroffenen Stelle.

Trommelsteine eignen sich am besten, da der rohe Dolomit sehr scharfe Kanten besitzt. Er lässt sich hervorragend für Meditationen nutzen. Eine ganz besondere Wirkung entfaltet der Dolomit, wenn man ihn direkt auf das Stirn- oder Nabel-Chakra legt. Von den positiven Eigenschaften, die der Schutzstein aussendet, können alle Sternzeichen profitieren. Allerdings profitiert ein Sternzeichen besonders - das Sternzeichen Schütze, da das Mineral die typischen Schwächen dieses Sternzeichens ausgleicht.

Der Stein eignet sich zudem auch hervorragend für die Herstellung von Edelsteinwasser, Elixieren oder Essenzen. Für die Herstellung werden einige Trommelsteine über Nacht in einem Glaskrug mit Wasser angesetzt. Das Edelsteinwasser kann am nächsten Morgen verzehrt wie auch äußerlich angewendet werden. Der Dolomit findet auch gerne bei Massagen Gebrauch. Hierbei kann er sowohl als Massagegriffel für größere oder ganz bestimmte Körperstellen wie auch als flacher Massagestein im Gesicht verwendet werden.

Die richtige Pflege

Der Stein kommt, wenn er direkt auf der Haut getragen wird, unweigerlich mit Schmutzpartikeln, wie Hautfett, Creme- und Kosmetikresten in Berührung. Die Reinigung sollte nach Möglichkeit mit lauwarmem, kalkfreiem Wasser erfolgen. Alle zwei Wochen sollte die Reinigung stattfinden oder auch öfters, je nachdem wie oft der Stein getragen wird. Zur energetischen Reinigung des Steins sollte er am besten über Nacht in einer Schale mit Hämatit-Steinen entladen werden. Aufgeladen wird der Stein in der Sonne. Alternativ kann man den Dolomiten auch mit einem Bergkristall aufladen. Dazu legt man ihn in eine Schale mit Bergkristallen. Bei dieser Methode erfolgt die Aufladung bereits nach einer Stunde.


© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise

Dolomit Fachgebiet:

Deborah
Chat

Deborah

Erreichbar: Heute: 11:00-18:30 Uhr
Kommunikation mit Tieren. Kartenlegen. Einfühlsam, hellsichtig und hellhörend. Energiearbeit (energetische Wirbelsäulenaufrichtung). Schutzrituale, Magie, Lösungs- und zielorientiertes Lebenscoaching. Chakrenreinigung und Blockadenlösung. ...mehr erfahren
Deutschland  0900 700 0022
(2.49 €/Min.)
Weitere LänderGuthaben / Prepaid


❮ Vorheriger Artikel
Divination
Nächster Artikel ❯
Druiden

A/ÄBCDEFGHIJKLMNO/ÖPRSTU/ÜVWYZ

Lexikon Wissen A-Z (Übersicht)


Hauptseite zu Steinorakel

Steinorakel
Steinorakel
Seit Urzeiten existieren Steinkreise auf der Erde. Während sie für einige Menschen ein Rätsel darstellen, verbinden andere damit Orte der Ruhe, Kraft und Energie und erkennen darin sogar ein Steinorakel in seiner existenziellen Form. Viele dieser Steinkreise wurden in der Tat für traditionelle Zeremonien und Rituale geschaffen. Im Zentrum des Steinorakels steht das Rad oder der Kreis, der für das ...Artikel lesen

Unsere Mutterseite zum Thema Energiearbeit



Energiearbeit
Energiearbeit
Nicht immer verfügten die Menschen über das medizinische Wissen, wie es uns heute zur Verfügung steht. Bis hier hin war es ein langer Weg des Lernens, Entdeckens und Experimentierens. Und doch hat es schon immer den Weg der Harmonisierung gegeben. Nur hat er anders ausgesehen. Die Energiearbeit, wie sie die Menschen in früheren Zeiten durchgeführt haben, mag uns teilweise seltsam erscheinen. Doch ...Artikel lesen


Weitere Menüpunkte:

Berater-Suche
Themen-Übersicht
Berater-Bewertungen
Berater-Rubriken
Gratis-Dienste
Lexikon
Zurück zur Startseite



Klassische Webseite (Desktop)

Neu: Prepaid / Guthaben-System

Nun auch mobil verfügbar!

Kostengünstig anrufen oder angerufen werden!*

*Mehr erfahren

Weitere Webseiten:

Deutschland numerologisch ausgewertet

Über uns

Berater*in gesucht

Kontakt

Impressum und AGB

Datenschutz

Hilfe / FAQ

Rechtliche Hinweise

Werbebanner

Empfohlene Links


Service-Extras:

Zukunftsblick hilftZukunftsblick hilft
Lexikon A-ZLexikon A-Z

Weitere Gratisdienste:*

*auf zukunftsblick.ch

VideochannelVideochannel
Audio / PodcastAudio / Podcast

Notfall-Hilfe:*

*auf zukunftsblick.ch

Wichtige Kontakte im KrisenfallKrisenanlaufstellen


Soziale Netzwerke:

Zukunftsblick auf FacebookZukunftsblick auf InstagramZukunftsblick auf PinterestZukunftsblick auf Twitter / XZukunftsblick auf YouTubeZukunftsblick auf TikTok


Tarife:

Übersicht unserer günstigen Anrufmöglichkeiten



Konsumentenschutz:

Verantwortungsbewusster Konsum von Telefonberatungen








In Zusammenarbeit mit Peernet (Service-Rufnummern Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz sowie Prepaid-Dienste)

© 2005-2025 Zukunftsblick.de · Alle Rechte vorbehalten.