Zukunftsblick Deutschland mobile Version
Menü
  • Startseite
  • Berater
  • Themen
  • Berater-Beiträge
  • Bewertungen
  • Gratis
  • Prepaid / Guthaben
  • Lexikon
  • Ihre Karriere bei uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und AGB
  • Rechtliche Hinweise

Prepaid / Guthaben-System
Startseite > Gratis-Dienste > Lexikon > U/Ü > Unterwelt

Unterwelt

Lexikon Wissen A-Z



Hören wir den Begriff- Unterwelt, so ist es in der heutigen Zeit nicht außergewöhnlich, dass wir zuerst an Kriminelle, Verbrecher oder das sogenannte zwielichtige Milieu denken. Schließlich ist es durch verschiedene Medienberichterstattungen allgegenwärtig. Doch es gibt da noch die andere Unterwelt. Nämlich die, welche das Reich der Toten bezeichnet und den Gegenpart zur Himmelswelt darstellt. Ist das einfach nur ein Mythos oder gibt es sie tatsächlich?

Unterwelt Foto: © ferkelraggae @ AdobeStock
Foto: ferkelraggae / stock.adobe.com

Es gibt verschiedene Sichtweisen dazu.

Ganz gleich, welcher Glaubensrichtung wir nun angehören, der Begriff bereitet uns Unbehagen und wir automatisch mit etwas Negativem verbunden. Doch warum ist das eigentlich so? Vielleicht liegt es einerseits daran, dass es nichts ist, was wir wirklich greifen können oder andererseits, weil wir von unseren Eltern oder Großeltern in irgendeiner Form geprägt wurden.

Geprägt wurde der Begriff Unterwelt durch die Mythologie verschiedener Kulturen, wie die jenseitige Welt zu sehen ist. Im Ursprung bezog sich dies jedoch wirklich auf eine räumliche Vorstellung, nämlich alles, unterhalb der Erdoberfläche oder der tatsächlich zugänglichen Welt, also außerhalb der Welt, in welcher die Sterblichen zu finden sind. Anfang des 16. Jahrhunderts dann etablierte sich die Vorstellung einer Hölle durch die Sichtweise der Christen.

Überlieferungen zufolge, würde man das Tor zur Unterwelt, welches von Dämonen bewacht wird, im Westen finden. An dem Punkt, wo die Sonne untergeht, außerhalb des Ozeans, würden die Verstorbenen Einlass finden, begleitet von einem Fährmann oder Seelenführer. Lebenden ist der Zutritt untersagt.

Je nach Kultur oder Religion gilt die Unterwelt als finsterer, kalter und öder Ort, das Reich der Toten aber ohne moralische Bewertung oder aber sie ist tatsächlich das Reich des Bösen, voller Grauen, Qualen und Pein.

Unterwelt bedeutet für jeden von uns etwas anderes.

Schlussendlich muss jeder für sich selbst entscheiden, ob und wie er diesen Mythos- Unterwelt- selbst bewertet. Beeinflusst dieser sein Leben, weil er daran glaubt oder hält er es wirklich nur für überlieferte Vorstellungen aus früheren Zeiten und Religionen. Jeder von uns, der eine mehr und der andere weniger, beschäftigt sich grundsätzlich natürlich mit der Frage- Ist der Tod das Ende von allem oder gibt es tatsächlich noch etwas danach?

Die Antworten darauf werden sowohl Ja und Nein lauten, denn die einen leben mit dem Gedanken an die Wiedergeburt und somit auch an ein Leben nach dem Tod, für die anderen bedeutet es tatsächlich das Ende, sowohl vom körperlichen, wie auch seelischen Dasein. Ob es hierbei richtig und falsch als Ansicht gibt, muss wohl eher mit einem Nein beantwortet werden. Jedem von uns steht eine eigene Meinung zu, entsprechend dieser er auch sein Leben führt. Doch ganz egal, ob wir nun daran glauben oder nicht, wir sollten unser Leben jeden Tag so leben, dass wir glücklich und zufrieden sind, dass wir wirklich leben!
Rechtliche Hinweise



Ich sehe Ihre Zukunft:

Dara
Chat

Dara

Erreichbar: Heute: 09:00-21:00 Uhr
Hellsichtiges Kartenlegen seit mehr als 20 Jahren. Liebevoll, ehrlich und lösungsorientiert. Liebe und Beziehung, Beruf und Finanzen. ...mehr erfahren
Deutschland  0900 700 0009
(2.49 €/Min.)
Weitere LänderGuthaben / Prepaid


❮ Vorheriger Artikel
Treue
Nächster Artikel ❯
Veden

A/ÄBCDEFGHIJKLMNO/ÖPRSTU/ÜVWYZ

Lexikon Wissen A-Z (Übersicht)


Hauptseite zu Auflösung negativer Energien

Auflösung negativer Energien
Auflösung negativer Energien
Was versteht man unter der Auflösung negativer Energien und wie funktioniert dies - Ist es nur Humbug oder ist es tatsächlich möglich? Und, wenn die Auflösung negativer Energien wirklich funktioniert, warum nutzen wir es nicht häufiger für uns? Wer kennt das nicht - wenn man einen Raum betritt, indem es zuvor einen Streit gegeben hat, dann ist die "dicke Luft" förmlich spürbar. Ebenso k ...Artikel lesen

Unsere Mutterseite zum Thema Geist- und Seelenarbeit



Geist- und Seelenarbeit
Geist- und Seelenarbeit
Was bedeutet Geist- und Seelenarbeit überhaupt und gibt es einen Unterschied zwischen einer persönlichen Beratung und der Geist- und Seelenarbeit am Telefon? Ein Geist- und Seelenarbeiter kann durch seine Liebe, Gedankenkraft und seinen eigenen Geist Menschen bei vielen Angelegenheiten unterstützen. Dabei steht er dem Universum als Kanal zur Verfügung, wobei sein eigenes Ego in den Hintergrund rüc ...Artikel lesen


Weitere Menüpunkte:

Berater-Suche
Themen-Übersicht
Berater-Bewertungen
Berater-Rubriken
Gratis-Dienste
Lexikon
Zurück zur Startseite



Klassische Webseite (Desktop)

Neu: Prepaid / Guthaben-System

Nun auch mobil verfügbar!

Kostengünstig anrufen oder angerufen werden!*

*Mehr erfahren

Weitere Webseiten:

Deutschland numerologisch ausgewertet

Über uns

Berater*in gesucht

Kontakt

Impressum und AGB

Datenschutz

Hilfe / FAQ

Rechtliche Hinweise

Werbebanner

Empfohlene Links


Service-Extras:

Zukunftsblick hilftZukunftsblick hilft
Lexikon A-ZLexikon A-Z

Weitere Gratisdienste:*

*auf zukunftsblick.ch

VideochannelVideochannel
Audio / PodcastAudio / Podcast

Notfall-Hilfe:*

*auf zukunftsblick.ch

Wichtige Kontakte im KrisenfallKrisenanlaufstellen


Soziale Netzwerke:

Zukunftsblick auf FacebookZukunftsblick auf InstagramZukunftsblick auf PinterestZukunftsblick auf Twitter / XZukunftsblick auf YouTubeZukunftsblick auf TikTok


Tarife:

Übersicht unserer günstigen Anrufmöglichkeiten



Konsumentenschutz:

Verantwortungsbewusster Konsum von Telefonberatungen








In Zusammenarbeit mit Peernet (Service-Rufnummern Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz sowie Prepaid-Dienste)

© 2005-2025 Zukunftsblick.de · Alle Rechte vorbehalten.